Geschichte
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Wetterjacke, DMB-Logo und Wunschtext gestickt Blau 59,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Schlüsselanhänger Textil Unterseeboot U-995 5,90 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Broschüre: Wolfgang Müller, Die Marinefliegerkräfte der Volksmarine (Nr. 8) 5,20 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand
-
Broschüre: Manfred Hasebrink, 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine (Nr. 24)
5,20 €Broschüre: 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine, 1956-1963 Autor: Manfred Hasebrink Mit dieser Broschüre möchte der Autor nicht nur die Erinnerungen an seine Fahrenszeit festhalten, sondern vor allem den maritim interessierten Leser eine Kurzübersicht zum Aufbau des Minensuchräumdienstes in der Bundesmarine vermitteln.Broschüre: Manfred Hasebrink, 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine (Nr. 24)
Broschüre: 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine, 1956-1963 Autor: Manfred Hasebrink Mit dieser Broschüre möchte der Autor nicht nur die Erinnerungen an seine Fahrenszeit festhalten, sondern vor allem den maritim interessierten Leser eine Kurzübersicht zum Aufbau des Minensuchräumdienstes in der Bundesmarine vermitteln.€5.20Auf Lager 7 Verfügbar -
Broschüre: Markus Titsch, Schwimmkran Langer Heinrich (Nr. 33)
5,20 €Broschüre: Schwimmkran Langer Heinrich, 1915-2013 Autor: Markus Titsch In dieser Broschüre wird die turbulente Geschichte eines der größten Schwimmkrane der Welt, mit einer Gesamthöhe von 84,40 Meter, vorgestellt.Broschüre: Markus Titsch, Schwimmkran Langer Heinrich (Nr. 33)
Broschüre: Schwimmkran Langer Heinrich, 1915-2013 Autor: Markus Titsch In dieser Broschüre wird die turbulente Geschichte eines der größten Schwimmkrane der Welt, mit einer Gesamthöhe von 84,40 Meter, vorgestellt.€5.20Auf Lager 13 Verfügbar -
Broschüre: Olaf Rahardt, In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Nr. 45)
5,50 €Broschüre: In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak 1916 - 2016 Autor: Olaf Rahardt 100 Jahre Seeschlacht vor dem Skagerrak - Gemeinsasmes Gedenken der Royal Navy und der Deutschen MarineBroschüre: Olaf Rahardt, In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Nr. 45)
Broschüre: In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak 1916 - 2016 Autor: Olaf Rahardt 100 Jahre Seeschlacht vor dem Skagerrak - Gemeinsasmes Gedenken der Royal Navy und der Deutschen Marine€5.50Auf Lager 8 Verfügbar -
Broschüre: Peter Hall, Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 (Nr. 49)
5,80 €Broschüre: Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 Autor: Peter Hall Die Fieseler 103 (Fi 103) aus Tarnungsgründen Flakzielgerät 76 (FZG 76) und seit 1944 aus Propagandagründen Vergeltungswaffe 1 (V-1) genannt, war ein sogenannter Marschflugkörper. Deutsche Truppen wandten sie erstmals zum Ende des II. Weltkrieges an. Damit stellte sie den ersten ihrer Art dar.Broschüre: Peter Hall, Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 (Nr. 49)
Broschüre: Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 Autor: Peter Hall Die Fieseler 103 (Fi 103) aus Tarnungsgründen Flakzielgerät 76 (FZG 76) und seit 1944 aus Propagandagründen Vergeltungswaffe 1 (V-1) genannt, war ein sogenannter Marschflugkörper. Deutsche Truppen wandten sie erstmals zum Ende des II. Weltkrieges an. Damit stellte sie den ersten ihrer Art dar.€5.80Auf Lager 8 Verfügbar -
Broschüre: Peter Kühne, Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher (Nr. 57)
5,80 €Broschüre: Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher - mit einem Zeitzeugenbericht von Siegfried Günter Autor: Peter Kühne Die Fliegertechnische Vorschule Leipzig-Großzschocher wurde am 1.6.1940 eröffnet. Siegfried Günter war ein Militärschüler des Jahrganges 1942.Broschüre: Peter Kühne, Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher (Nr. 57)
Broschüre: Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher - mit einem Zeitzeugenbericht von Siegfried Günter Autor: Peter Kühne Die Fliegertechnische Vorschule Leipzig-Großzschocher wurde am 1.6.1940 eröffnet. Siegfried Günter war ein Militärschüler des Jahrganges 1942.€5.80Auf Lager 11 Verfügbar -
Broschüre: Peter Kühne, Marseindecker und Riesenflugzeuge (Nr. 55)
5,80 €Broschüre: Marseindecker und Riesenflugzeuge - Deutsche Flugzeugwerke GmbH Leipzig Autor: Peter Kühne Die Deutschen Flugzeugwerke GmbH (DFW) waren das älteste der drei im Großserienbau des 1. Weltkrieges eine Rolle spielenden Flugzeugbauunternehmen in Leipzig. In dieser Broschüre wird die Geschichte des Werkes geschildert.Broschüre: Peter Kühne, Marseindecker und Riesenflugzeuge (Nr. 55)
Broschüre: Marseindecker und Riesenflugzeuge - Deutsche Flugzeugwerke GmbH Leipzig Autor: Peter Kühne Die Deutschen Flugzeugwerke GmbH (DFW) waren das älteste der drei im Großserienbau des 1. Weltkrieges eine Rolle spielenden Flugzeugbauunternehmen in Leipzig. In dieser Broschüre wird die Geschichte des Werkes geschildert.€5.80Auf Lager 10 Verfügbar -
Broschüre: Rainer Radloff, „Melange“ – Geheime Verschlusssache (Nr. 19)
5,20 €Broschüre: "Melange" - Geheime Verschlusssache Autor: Rainer Radloff Unter dem Namen MELANGE philosophiert der Autor Rainer Radloff in dieser Broschüre nicht über die bekannte Kaffeemischung, sondern stellt die gleichnamige Sauerstoffkomponente eines flüssigen Raketentreibstoffes und seine damit verbundene Tätigkeit vor.Broschüre: Rainer Radloff, „Melange“ – Geheime Verschlusssache (Nr. 19)
Broschüre: "Melange" - Geheime Verschlusssache Autor: Rainer Radloff Unter dem Namen MELANGE philosophiert der Autor Rainer Radloff in dieser Broschüre nicht über die bekannte Kaffeemischung, sondern stellt die gleichnamige Sauerstoffkomponente eines flüssigen Raketentreibstoffes und seine damit verbundene Tätigkeit vor.€5.20Auf Lager 5 Verfügbar -
Broschüre: Ulrich van der Heyden, Seeschlacht auf dem Stettiner Haff im Jahre 1759 (Nr. 46)
5,50 €Broschüre: Seeschlacht auf dem Stettiner Haff im Jahre 1759 Autor: Ulrich van der Heyden Zwar war es ein relativ unbedeutendes Ereignis in all den Kämpfen der europäischen Mächte weltweit, welches im Stettiner Haff oder wie es früher hieß, Pommersches-, Großes- oder Oderhaff im Jahre 1759 zwischen Preußen und Schweden ausgefochten wurde. Es hat Spuren in der Heimatgeschichte, in der regionalen Erinnerungskultur und in der maritimen deutschen und preußischen Geschichtsschreibung hinterlassen.Broschüre: Ulrich van der Heyden, Seeschlacht auf dem Stettiner Haff im Jahre 1759 (Nr. 46)
Broschüre: Seeschlacht auf dem Stettiner Haff im Jahre 1759 Autor: Ulrich van der Heyden Zwar war es ein relativ unbedeutendes Ereignis in all den Kämpfen der europäischen Mächte weltweit, welches im Stettiner Haff oder wie es früher hieß, Pommersches-, Großes- oder Oderhaff im Jahre 1759 zwischen Preußen und Schweden ausgefochten wurde. Es hat Spuren in der Heimatgeschichte, in der regionalen Erinnerungskultur und in der maritimen deutschen und preußischen Geschichtsschreibung hinterlassen.€5.50Auf Lager 11 Verfügbar -
Broschüre: Wolfgang Göthling, Deutsche U-Boote Teil 2 (Nr. 22)
5,20 €Broschüre: Deutsche U-Boote, Teil 2, 1918-1920 Autor: Wolfgang Göthling Im ersten Teil der Broschüre "Deutsche U-Boote 1918-1920" (Nr. 21) erfolgte eine Darlegung über die Auslieferung und den Abbruch deutscher U-Boote. Grundlage bildeten die Festlegungen des auf 36 Tage befristeten Waffenstillstandsvertrages vom 11. November 1918 und die im Zeitraum vom 15./16. Februar 1919 tagenden Schifffahrtskommission in Trier.Broschüre: Wolfgang Göthling, Deutsche U-Boote Teil 2 (Nr. 22)
Broschüre: Deutsche U-Boote, Teil 2, 1918-1920 Autor: Wolfgang Göthling Im ersten Teil der Broschüre "Deutsche U-Boote 1918-1920" (Nr. 21) erfolgte eine Darlegung über die Auslieferung und den Abbruch deutscher U-Boote. Grundlage bildeten die Festlegungen des auf 36 Tage befristeten Waffenstillstandsvertrages vom 11. November 1918 und die im Zeitraum vom 15./16. Februar 1919 tagenden Schifffahrtskommission in Trier.€5.20Auf Lager 3 Verfügbar -
Broschüre: Wolfgang Müller, Das Bergungsschiff der Volksmarine (Nr. 18)
5,20 €Broschüre: Das Bergungsschiff der Volksmarine "Otto von Guericke" 1976-1990 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre wird speziell das Bergungsschiff "Otto von Guericke" vorgestellt. Dieses leistungsstarke Spezialschiff war am 29. Dezember 1976 in Dienst gestellt worden und verfügte für den Bergungs-, Feuerlösch- und Rettungseinsatz über eine umfangreiche Ausrüstung.Broschüre: Wolfgang Müller, Das Bergungsschiff der Volksmarine (Nr. 18)
Broschüre: Das Bergungsschiff der Volksmarine "Otto von Guericke" 1976-1990 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre wird speziell das Bergungsschiff "Otto von Guericke" vorgestellt. Dieses leistungsstarke Spezialschiff war am 29. Dezember 1976 in Dienst gestellt worden und verfügte für den Bergungs-, Feuerlösch- und Rettungseinsatz über eine umfangreiche Ausrüstung.€5.20Auf Lager 7 Verfügbar