U-Boot
Kategorien
Preis
Größe
Beste Bewertung
-
Vierecktuch, blau, 54x54 cm 4,90 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Minischiff Stena Line "Stena Germanica III" 11,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Broschüre: Wolfgang Müller, Die Flotte der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" 1934-39 (Nr. 5) 5,20 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand
-
Bausatz Modell Set U-Boot Type VII C
9,99 €Hauptfarben: 2 69 77 371 Lieferumfang: Bausatz inkl. Bauanleitung und Abziehbild Nebenfarben: 79 90 91 92 302 330 364 374 Altersempfehlung: 12+ Anzahl der Einzelteile: 29 Länderversion: Deutschland Länge: 192 mm Maßstab: 1:350 Artikelnummer Revell: 05093Bausatz Modell Set U-Boot Type VII C
Kategorie: Baukästen und Spielzeug Marinebund Marinejugend Maritimitäten Spiele & Unterhaltung | SKU: 1819015605Hauptfarben: 2 69 77 371 Lieferumfang: Bausatz inkl. Bauanleitung und Abziehbild Nebenfarben: 79 90 91 92 302 330 364 374 Altersempfehlung: 12+ Anzahl der Einzelteile: 29 Länderversion: Deutschland Länge: 192 mm Maßstab: 1:350 Artikelnummer Revell: 05093€9.99Auf Lager 28 Verfügbar -
Bausatz Modell Set U-Boot Type XXI with Interieur
24,99 €Altersempfehlung: 12+ Anzahl Einzelteile: 163 Länderversion: Deutschland Länge: 531 mm Maßstab: 1:144 Artikelbezeichnung: Deutsches U-Boot Typ XXI mit Interieur Hauptfarben: 57 77 78 85 360 371 Lieferumfang: Bausatz inkl. Bauanleitung und Abziehbild Artikelnummer Revell: 05078Bausatz Modell Set U-Boot Type XXI with Interieur
Kategorie: Baukästen und Spielzeug Marinebund Marinejugend Maritimitäten Spiele & Unterhaltung | SKU: 7937297545Altersempfehlung: 12+ Anzahl Einzelteile: 163 Länderversion: Deutschland Länge: 531 mm Maßstab: 1:144 Artikelbezeichnung: Deutsches U-Boot Typ XXI mit Interieur Hauptfarben: 57 77 78 85 360 371 Lieferumfang: Bausatz inkl. Bauanleitung und Abziehbild Artikelnummer Revell: 05078€24.99Auf Lager 5 Verfügbar -
Becher aus Edelstahl mit U 995
15,95 €Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.Becher aus Edelstahl mit U 995
Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.€15.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Broschüre: Jann M. Witt, „Technisches Museum U 995“
8,90 €Diese 44-seitige Broschüre TECHNISCHES MUSEUM U 995 - Geschichte und Fakten, ist die neueste Auflage der Infobroschüre. Der Text berichtet über die Historie deutscher U Boote vom Beginn bis Heute.Broschüre: Jann M. Witt, „Technisches Museum U 995“
Diese 44-seitige Broschüre TECHNISCHES MUSEUM U 995 - Geschichte und Fakten, ist die neueste Auflage der Infobroschüre. Der Text berichtet über die Historie deutscher U Boote vom Beginn bis Heute.€8.90Auf Lager 33 Verfügbar -
Broschüre: Wolfgang Göthling, Deutsche U-Boote Teil 2 (Nr. 22)
5,20 €Broschüre: Deutsche U-Boote, Teil 2, 1918-1920 Autor: Wolfgang Göthling Im ersten Teil der Broschüre "Deutsche U-Boote 1918-1920" (Nr. 21) erfolgte eine Darlegung über die Auslieferung und den Abbruch deutscher U-Boote. Grundlage bildeten die Festlegungen des auf 36 Tage befristeten Waffenstillstandsvertrages vom 11. November 1918 und die im Zeitraum vom 15./16. Februar 1919 tagenden Schifffahrtskommission in Trier.Broschüre: Wolfgang Göthling, Deutsche U-Boote Teil 2 (Nr. 22)
Broschüre: Deutsche U-Boote, Teil 2, 1918-1920 Autor: Wolfgang Göthling Im ersten Teil der Broschüre "Deutsche U-Boote 1918-1920" (Nr. 21) erfolgte eine Darlegung über die Auslieferung und den Abbruch deutscher U-Boote. Grundlage bildeten die Festlegungen des auf 36 Tage befristeten Waffenstillstandsvertrages vom 11. November 1918 und die im Zeitraum vom 15./16. Februar 1919 tagenden Schifffahrtskommission in Trier.€5.20Auf Lager 3 Verfügbar -
Broschüre: Wolfgang Müller, U-Flottille WEDDIGEN 1935-1939 (Nr. 12)
5,20 €Broschüre: U-Flottille WEDDIGEN 1935-1939 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre schildert Wolfgang Müller eindrucksvoll den Wiederaufbau der U-Flottille WEDDIGEN in den Jahren 1935 bis 1939. Die 32-seitige, mit vielen Bildern versehene Broschüre, ist ein MUSS für den marine-geschichtlich interessierten Leser.Broschüre: Wolfgang Müller, U-Flottille WEDDIGEN 1935-1939 (Nr. 12)
Broschüre: U-Flottille WEDDIGEN 1935-1939 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre schildert Wolfgang Müller eindrucksvoll den Wiederaufbau der U-Flottille WEDDIGEN in den Jahren 1935 bis 1939. Die 32-seitige, mit vielen Bildern versehene Broschüre, ist ein MUSS für den marine-geschichtlich interessierten Leser.€5.20Auf Lager 7 Verfügbar -
Buch: Axel Urbanke/Michael Rey – U-552 Das Boot der roten Teufel
64,00 €Buch: U-552 Das Boot der roten Teufel Autoren: Axel Urbanke/Michael Rey Eine Einsatzdokumentation in Bild und TextBuch: Axel Urbanke/Michael Rey – U-552 Das Boot der roten Teufel
Buch: U-552 Das Boot der roten Teufel Autoren: Axel Urbanke/Michael Rey Eine Einsatzdokumentation in Bild und Text€64.00 -
Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
24,00 €Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.€24.00 -
Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
34,90 €Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.€34.90Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Gerhard Rynkowski, U 313 Bordgeschichten
24,90 €Matthias Esselbach hat ein Buch veröffentlicht über Gerhard Rynkowski, den Matrosen vom U-Boot 313, der einer der letzten Zeitzeugen eines brutalen Seekriegs ist.Buch: Gerhard Rynkowski, U 313 Bordgeschichten
Matthias Esselbach hat ein Buch veröffentlicht über Gerhard Rynkowski, den Matrosen vom U-Boot 313, der einer der letzten Zeitzeugen eines brutalen Seekriegs ist.€24.90Auf Lager 8 Verfügbar