Beschreibung
Als erstes Buch der Reihe „Schlachtschiff Bismarck – Das wahre Gesicht eines Schiffes“ erschien 2011 unser Teil 3, der sich mit dem Maschinenpersonal, dem Zusatzpersonal mit den Bordfliegern und Zivilangestellten sowie den Sondergruppen (Flottenstab, B-Dienstgruppe, Prisenkommando und Kriegsberichterstatter), die sich extra für das Unternehmen „Rheinübung“ auf der Bismarckeinschifften, befasst. In diesem Teil finden sich die Geschichten von 114 Besatzungsmitgliedern des Schlachtschiffes Bismarck aus den zuvor genannten Fachbereichen. Wir erzählen etwa die Geschichte des Maschinengefreiten Herbert Engmann aus Hamburg St.-Pauli, welcher den Untergang der Karlsruhe überlebte auf die Bismarck kam und kurz vor dem Auslaufen wieder abkommandiert wurde und so überlebte, die des Fregattenkapitäns Paul Ascher der als I. Admiralstabsoffizier im Flottenstab treu diente und sogar nach dem Untergang der Admiral Graf Spee aus der südamerikanischen Internierung floh, obwohl er in Deutschland als so genannter „Halbjude“ um sein Leben fürchten musste, oder die des jungen Matrosen II Richard Rebhan aus Lindenau der eigentlich zur Handelsmarine wollte und mit nur 17 Jahren fiel.
Einband: Gebundene Ausgabe
Erstauflage: Oktober 2011
Seitenzahl: 436
ISBN: 978-3-8448-0179-8
Bewertungen
There are no reviews yet.