-
Thermobecher To-Go aus Edelstahl und Bambus mit U 995
24,95 €Dieser Thermobecher To-Go aus Edelstahl und Bambusoberfläche ist mit dem Technischen Museum U 995 versehen. Eine praktische Möglichkeit Ihr Heiß- oder Kaltgetränk unterwegs zu genießen!Thermobecher To-Go aus Edelstahl und Bambus mit U 995
Dieser Thermobecher To-Go aus Edelstahl und Bambusoberfläche ist mit dem Technischen Museum U 995 versehen. Eine praktische Möglichkeit Ihr Heiß- oder Kaltgetränk unterwegs zu genießen!€24.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Zollstock aus Holz mit U 995, weiß
9,95 €Dieser Zollstock mit Gravur vom Technischen Museum U 995 ist eine tolle Ergänzung für Ihren Werkzeugkoffer und ein hervorragendes Helferlein in Ihrem Alltag!Zollstock aus Holz mit U 995, weiß
Dieser Zollstock mit Gravur vom Technischen Museum U 995 ist eine tolle Ergänzung für Ihren Werkzeugkoffer und ein hervorragendes Helferlein in Ihrem Alltag!€9.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Flachmann aus Edelstahl und Bambus mit U 995
15,95 €Dieser Flachmann aus Edelstahl und Bambusoberfläche ist mit dem Technischen Museum U 995 versehen.Flachmann aus Edelstahl und Bambus mit U 995
Dieser Flachmann aus Edelstahl und Bambusoberfläche ist mit dem Technischen Museum U 995 versehen.€15.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Flachmann aus Edelstahl mit U 995
15,95 €Dieser Flachmann aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.Flachmann aus Edelstahl mit U 995
Dieser Flachmann aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.€15.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Wasserwaage aus Bambusholz mit Gravur U 995
12,95 €Diese Wasserwaage mit Gravur vom Technischen Museum U 995 hat auf der Rückseite einen nützlichen Flaschenöffner. Ein praktisches Werkzeug für jeden Haushalt!Wasserwaage aus Bambusholz mit Gravur U 995
Diese Wasserwaage mit Gravur vom Technischen Museum U 995 hat auf der Rückseite einen nützlichen Flaschenöffner. Ein praktisches Werkzeug für jeden Haushalt!€12.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Trinkflasche aus Edelstahl mit U 995 mit Holzdeckel
22,95 €Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 mit den dazugehörigen Koordinaten versehen. Der Deckel ist aus Bambusholz.Trinkflasche aus Edelstahl mit U 995 mit Holzdeckel
Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 mit den dazugehörigen Koordinaten versehen. Der Deckel ist aus Bambusholz.€22.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Trinkflasche aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
19,95 €Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen. Der Flaschenboden aus Kork sorgt für eine bessere Standfähigkeit.Trinkflasche aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen. Der Flaschenboden aus Kork sorgt für eine bessere Standfähigkeit.€19.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Trinkflasche aus Edelstahl mit U 995
19,95 €Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 mit den dazugehörigen Koordinaten versehen. Der Flaschenboden aus Kork sorgt für eine bessere Standfähigkeit.Trinkflasche aus Edelstahl mit U 995
Diese Trinkflasche aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 mit den dazugehörigen Koordinaten versehen. Der Flaschenboden aus Kork sorgt für eine bessere Standfähigkeit.€19.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Becher aus Edelstahl mit U 995
15,95 €Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.Becher aus Edelstahl mit U 995
Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.€15.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Becher aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
15,95 €Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen.Becher aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen.€15.95Auf Lager 10 Verfügbar -
Buch: Schiff Ahoi!, Tom Crestodina
18,00 €Mit ganzseitigen Querschnitten gibt dieses Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren Einblick in das Innenleben von zehn faszinierenden Arbeitsschiffen und den Alltag der Menschen, die auf ihnen im Einsatz sind. Auf hoher See sind Tag und Nacht Schiffe im Arbeitseinsatz. Was genau gibt es auf einem Feuerlöschschiff zu tun? Und wie ist es, auf einem Forschungsschiff oder einem Krabbenkutter zu arbeiten? Die Schiffe werden in aufwändigen hochdetaillierten Querschnittzeichnungen auf Doppelseiten präsentiert; dazu gibt es spannende Informationenz.B. über die Funktionsweise eines Radars, die Sicherheitsausrüstung auf dem Wasser oder die verschiedenen Schiffsmotoren. Ein tolles Geschenk für alle, die sich für das Meer und die Seefahrt interessieren.Buch: Schiff Ahoi!, Tom Crestodina
Mit ganzseitigen Querschnitten gibt dieses Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren Einblick in das Innenleben von zehn faszinierenden Arbeitsschiffen und den Alltag der Menschen, die auf ihnen im Einsatz sind. Auf hoher See sind Tag und Nacht Schiffe im Arbeitseinsatz. Was genau gibt es auf einem Feuerlöschschiff zu tun? Und wie ist es, auf einem Forschungsschiff oder einem Krabbenkutter zu arbeiten? Die Schiffe werden in aufwändigen hochdetaillierten Querschnittzeichnungen auf Doppelseiten präsentiert; dazu gibt es spannende Informationenz.B. über die Funktionsweise eines Radars, die Sicherheitsausrüstung auf dem Wasser oder die verschiedenen Schiffsmotoren. Ein tolles Geschenk für alle, die sich für das Meer und die Seefahrt interessieren.€18.00Auf Lager 13 Verfügbar -
Buch: Vom Panzerturm zum Marine-Ehrenmal, Christian Lantau & Annika Fildebrandt
14,90 €Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Idee Lammertz', ein Marine-Ehrenmal in Laboe zu errichten, präsentiert der Deutsche Marinebund e.V. eine Sammlung historischer Bilder und Originalobjekte im Rahmen einer Sonderausstellung in Laboe. Dies ist die Begleitbroschüre zu dieser Ausstellung. Sie umfasst 52 Seiten mit spannenden Inhalten zum damaligen Panzerturm in Laboe und zur Geschichte des Marine-Ehrenmals, welches später an der Stelle des Panzerturms errichtet wurde. Mit über 100 Bildern, Bauzeichnungen und weiteren interessanten Abbildungen aus über 125 Jahren Geschichte ist die Begleitbroschüre sogar noch etwas umfangreicher, als die Ausstellung selbst. Sie ist auf Deutsch und auf Englisch geschrieben, sodass sie auch für internationale Gäste geeignet ist.Buch: Vom Panzerturm zum Marine-Ehrenmal, Christian Lantau & Annika Fildebrandt
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Idee Lammertz', ein Marine-Ehrenmal in Laboe zu errichten, präsentiert der Deutsche Marinebund e.V. eine Sammlung historischer Bilder und Originalobjekte im Rahmen einer Sonderausstellung in Laboe. Dies ist die Begleitbroschüre zu dieser Ausstellung. Sie umfasst 52 Seiten mit spannenden Inhalten zum damaligen Panzerturm in Laboe und zur Geschichte des Marine-Ehrenmals, welches später an der Stelle des Panzerturms errichtet wurde. Mit über 100 Bildern, Bauzeichnungen und weiteren interessanten Abbildungen aus über 125 Jahren Geschichte ist die Begleitbroschüre sogar noch etwas umfangreicher, als die Ausstellung selbst. Sie ist auf Deutsch und auf Englisch geschrieben, sodass sie auch für internationale Gäste geeignet ist.€14.90Auf Lager 82 Verfügbar -
Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
34,90 €Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.€34.90Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Bunker „Valentin“, Marc Buggeln
16,90 €Der Bunker Valentin in Bremen-Farge war eines der größten Rüstungsprojekte der NS Kriegsmarine. Die Gigantomanie des Bunkerbaus entfaltet noch heute eine furchteinflößende Wirkung. Ebenso riesig war das Ausmaß an Leid und Not, das die mehreren Tausend beim Bau eingesetzten Zwangs- und Zivilarbeiter erleben mussten. Auf der Grundlage vieler neuer Erkenntnisse und neu gefundener Dokumente stellt dieses Buch die Geschichte des Bunkerbaus dar. Seine Bedeutung für die strategische Planung der Marine wird erläutert, die Rolle einzelner Personen – Täter wie Opfer – wird untersucht und das Verhältnis der Farger Ortsbevölkerung zum Bau wird ebenso in den Blick genommen wie die wechselvolle Geschichte des Bunkers nach 1945. Damit liegt eine zuverlässige Gesamtdarstellung vor, die die im Aufbau begriffene Gedenkstätte 'Bunker Valentin' begleiten soll.Buch: Bunker „Valentin“, Marc Buggeln
Der Bunker Valentin in Bremen-Farge war eines der größten Rüstungsprojekte der NS Kriegsmarine. Die Gigantomanie des Bunkerbaus entfaltet noch heute eine furchteinflößende Wirkung. Ebenso riesig war das Ausmaß an Leid und Not, das die mehreren Tausend beim Bau eingesetzten Zwangs- und Zivilarbeiter erleben mussten. Auf der Grundlage vieler neuer Erkenntnisse und neu gefundener Dokumente stellt dieses Buch die Geschichte des Bunkerbaus dar. Seine Bedeutung für die strategische Planung der Marine wird erläutert, die Rolle einzelner Personen – Täter wie Opfer – wird untersucht und das Verhältnis der Farger Ortsbevölkerung zum Bau wird ebenso in den Blick genommen wie die wechselvolle Geschichte des Bunkers nach 1945. Damit liegt eine zuverlässige Gesamtdarstellung vor, die die im Aufbau begriffene Gedenkstätte 'Bunker Valentin' begleiten soll.€16.90Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 3
34,90 €Als erstes Buch der Reihe "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes" erschien 2011 unser Teil 3, der sich mit dem Maschinenpersonal, dem Zusatzpersonal mit den Bordfliegern und Zivilangestellten sowie den Sondergruppen (Flottenstab, B-Dienstgruppe, Prisenkommando und Kriegsberichterstatter), die sich extra für das Unternehmen "Rheinübung" auf der Bismarckeinschifften, befasst. In diesem Teil finden sich die Geschichten von 114 Besatzungsmitgliedern des Schlachtschiffes Bismarck aus den zuvor genannten Fachbereichen. Wir erzählen etwa die Geschichte des Maschinengefreiten Herbert Engmann aus Hamburg St.-Pauli, welcher den Untergang der Karlsruhe überlebte auf die Bismarck kam und kurz vor dem Auslaufen wieder abkommandiert wurde und so überlebte, die des Fregattenkapitäns Paul Ascher der als I. Admiralstabsoffizier im Flottenstab treu diente und sogar nach dem Untergang der Admiral Graf Spee aus der südamerikanischen Internierung floh, obwohl er in Deutschland als so genannter "Halbjude" um sein Leben fürchten musste, oder die des jungen Matrosen II Richard Rebhan aus Lindenau der eigentlich zur Handelsmarine wollte und mit nur 17 Jahren fiel.Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 3
Als erstes Buch der Reihe "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes" erschien 2011 unser Teil 3, der sich mit dem Maschinenpersonal, dem Zusatzpersonal mit den Bordfliegern und Zivilangestellten sowie den Sondergruppen (Flottenstab, B-Dienstgruppe, Prisenkommando und Kriegsberichterstatter), die sich extra für das Unternehmen "Rheinübung" auf der Bismarckeinschifften, befasst. In diesem Teil finden sich die Geschichten von 114 Besatzungsmitgliedern des Schlachtschiffes Bismarck aus den zuvor genannten Fachbereichen. Wir erzählen etwa die Geschichte des Maschinengefreiten Herbert Engmann aus Hamburg St.-Pauli, welcher den Untergang der Karlsruhe überlebte auf die Bismarck kam und kurz vor dem Auslaufen wieder abkommandiert wurde und so überlebte, die des Fregattenkapitäns Paul Ascher der als I. Admiralstabsoffizier im Flottenstab treu diente und sogar nach dem Untergang der Admiral Graf Spee aus der südamerikanischen Internierung floh, obwohl er in Deutschland als so genannter "Halbjude" um sein Leben fürchten musste, oder die des jungen Matrosen II Richard Rebhan aus Lindenau der eigentlich zur Handelsmarine wollte und mit nur 17 Jahren fiel.€34.90Auf Lager 14 Verfügbar -
Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 2
32,50 €Nach langer Arbeit entstand im Mai 2013 unser zweites Buch "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes Teil 2". Auf 340 Seiten stellen wir darin die Geschichten von 84 Besatzungsmitgliedern der Fachabschnitte vor. Darunter viele spannende Geschichten, wie die des Marinestabsarztes Dr. Hans-Joachim Krüger, der vor seiner Marinezeit als Missionsarzt im afrikanischen Busch arbeitete oder die von Oberleutnant (W) Bruno Köhler der mit einem Freund das Kommando tauschte um auf die Bismarck zu kommen. Weiter unten in der Vorschau können Sie einen Blick in das Buch werfen und unter dem Reiter Besatzung auch einige ausgewählte Geschichten nachlesen. Im Teil 2 geht es um das Fachpersonal der Bismarck. Dies waren die so genannten Funktionäre der 7. Division, mit dem Verwaltungspersonal, den Zimmermännern und Sanitätern und Ärzten unter dem Marineoberstabsarzt Dr. Hans-Günther Busch. Dies waren aber auch die Artilleriemechaniker und Feuerwerker der 8. Division, als Spezialisten im Umgang mit der Waffentechnik und der Munition. Hinzu kam das Nachrichtenpersonal der 9. Division mit dem Signalpersonal für den Austausch optischer Nachrichten etwa zwischen zwei Schiffen, den Funkern, etwa dem Funkmaat Helmut Baltz welcher den Untergang des Zerstörers Georg Thiele überlebt hatte und den Fernschreibern. Der Navigationsabschnitt steckte den Kurs ab. Auch gab es Musiker an Bord, wie zum Beispiel den jungen Matrosen Albin Eggerstedt.Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 2
Nach langer Arbeit entstand im Mai 2013 unser zweites Buch "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes Teil 2". Auf 340 Seiten stellen wir darin die Geschichten von 84 Besatzungsmitgliedern der Fachabschnitte vor. Darunter viele spannende Geschichten, wie die des Marinestabsarztes Dr. Hans-Joachim Krüger, der vor seiner Marinezeit als Missionsarzt im afrikanischen Busch arbeitete oder die von Oberleutnant (W) Bruno Köhler der mit einem Freund das Kommando tauschte um auf die Bismarck zu kommen. Weiter unten in der Vorschau können Sie einen Blick in das Buch werfen und unter dem Reiter Besatzung auch einige ausgewählte Geschichten nachlesen. Im Teil 2 geht es um das Fachpersonal der Bismarck. Dies waren die so genannten Funktionäre der 7. Division, mit dem Verwaltungspersonal, den Zimmermännern und Sanitätern und Ärzten unter dem Marineoberstabsarzt Dr. Hans-Günther Busch. Dies waren aber auch die Artilleriemechaniker und Feuerwerker der 8. Division, als Spezialisten im Umgang mit der Waffentechnik und der Munition. Hinzu kam das Nachrichtenpersonal der 9. Division mit dem Signalpersonal für den Austausch optischer Nachrichten etwa zwischen zwei Schiffen, den Funkern, etwa dem Funkmaat Helmut Baltz welcher den Untergang des Zerstörers Georg Thiele überlebt hatte und den Fernschreibern. Der Navigationsabschnitt steckte den Kurs ab. Auch gab es Musiker an Bord, wie zum Beispiel den jungen Matrosen Albin Eggerstedt.€32.50Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Die neue GORCH FOCK, Ulf Kaack, Achim Winkler
34,99 €Die Geschichte der Gorch Fock bis heute nach der Grundinstandsetzung. Brillant bebildert und mit fundierten nautischen und historischen Hintergrundinfos. "Was von der alten Gorch Fock übrig geblieben ist, liegt im einstelligen Prozentbereich", so die Aussage von Kapitän zur See Nils Brandt, der als ihr Kommandant die nahezu sechsjährige Werftliegezeit des Segelschulschiffs der Deutschen Marine federführend begleitet hat. Was hat sich getan an Bord des Dreimasters, wie sind die Dinge vor und hinter den Kulissen gelaufen? Antworten auf alle Fragen gibt dieses umfangreich bebilderte Buch, das seinen Lesern exklusive Einblicke gibt.Buch: Die neue GORCH FOCK, Ulf Kaack, Achim Winkler
Die Geschichte der Gorch Fock bis heute nach der Grundinstandsetzung. Brillant bebildert und mit fundierten nautischen und historischen Hintergrundinfos. "Was von der alten Gorch Fock übrig geblieben ist, liegt im einstelligen Prozentbereich", so die Aussage von Kapitän zur See Nils Brandt, der als ihr Kommandant die nahezu sechsjährige Werftliegezeit des Segelschulschiffs der Deutschen Marine federführend begleitet hat. Was hat sich getan an Bord des Dreimasters, wie sind die Dinge vor und hinter den Kulissen gelaufen? Antworten auf alle Fragen gibt dieses umfangreich bebilderte Buch, das seinen Lesern exklusive Einblicke gibt.€34.99Auf Lager 13 Verfügbar -
Buch: Versenkte Jugend, Jörg Blüm und Joachim Poppe
14,99 €Die Autoren beschäftigen sich in zweiter Generation mit den Kriegserlebnissen ihrer Vorfahren. Mit dem Titel "Versenkte Jugend" soll zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Generation Jugend lieber anderes getan hätte, als sich alle Hoffnungen, Wünsche und Träume in einem wahnsinnigen Krieg versenken zu lassen. Dieses Buch ist weder eine weitere Heldensaga, noch eine militärische Auflistung oder gar ein persönliches Kriegstagebuch. Es schildert die ganz persönlichen Erlebnisse des Willi Blüm und seiner Kameraden auf dem deutschen U-Boot U-269 ab 1941 und weiter über das Kriegsende hinaus bis in die Gefangenschaft. Im Buch enthalten sind insgesamt 64 Bilder und Abbildungen zeitgeschichtlicher Dokumente. Der Anhang enthält u.a. eine umfangreiche Dokumentation über die Chronologie von U-269, die Mannschaftsliste, den detaillierten Bericht über die Versenkung, Position und Bilder des Wracks und die Geschichte einer späten Vaterschaft. Auch auf das Schicksal derer, die es nicht überlebt haben, wird beispielhaft eingegangen. Die Ausgabe 2016 wurde um Auszüge der Ermittlungsakten ergänzt, die nach dem Freitod des ersten Kommandanten Karl Heinrich Harlfinger angelegt wurden.Buch: Versenkte Jugend, Jörg Blüm und Joachim Poppe
Die Autoren beschäftigen sich in zweiter Generation mit den Kriegserlebnissen ihrer Vorfahren. Mit dem Titel "Versenkte Jugend" soll zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Generation Jugend lieber anderes getan hätte, als sich alle Hoffnungen, Wünsche und Träume in einem wahnsinnigen Krieg versenken zu lassen. Dieses Buch ist weder eine weitere Heldensaga, noch eine militärische Auflistung oder gar ein persönliches Kriegstagebuch. Es schildert die ganz persönlichen Erlebnisse des Willi Blüm und seiner Kameraden auf dem deutschen U-Boot U-269 ab 1941 und weiter über das Kriegsende hinaus bis in die Gefangenschaft. Im Buch enthalten sind insgesamt 64 Bilder und Abbildungen zeitgeschichtlicher Dokumente. Der Anhang enthält u.a. eine umfangreiche Dokumentation über die Chronologie von U-269, die Mannschaftsliste, den detaillierten Bericht über die Versenkung, Position und Bilder des Wracks und die Geschichte einer späten Vaterschaft. Auch auf das Schicksal derer, die es nicht überlebt haben, wird beispielhaft eingegangen. Die Ausgabe 2016 wurde um Auszüge der Ermittlungsakten ergänzt, die nach dem Freitod des ersten Kommandanten Karl Heinrich Harlfinger angelegt wurden.€14.99Auf Lager 15 Verfügbar -
Flaschenöffner-Magnet, Kronkorken, Marine-Ehrenmal
6,95 €Dieser Flaschenöffner in Kronkorken-Optik mit dem Marine-Ehrenmal ist ausschließlich für uns hergestellt worden und nur hier im Shop erhältlich. Er ist magnetisch und kann somit beispielsweise auch am Kühlschrank befestigt werden. Eine tolle Ergänzung für Ihren Haushalt, die Ihre Verbundenheit zur See widerspiegelt! Durchmesser: ca. 8 ZentimeterFlaschenöffner-Magnet, Kronkorken, Marine-Ehrenmal
Dieser Flaschenöffner in Kronkorken-Optik mit dem Marine-Ehrenmal ist ausschließlich für uns hergestellt worden und nur hier im Shop erhältlich. Er ist magnetisch und kann somit beispielsweise auch am Kühlschrank befestigt werden. Eine tolle Ergänzung für Ihren Haushalt, die Ihre Verbundenheit zur See widerspiegelt! Durchmesser: ca. 8 Zentimeter€6.95Auf Lager 30 Verfügbar -
Flaschenöffner-Magnet, Kronkorken, Unterseeboot U 995
6,95 €Dieser Flaschenöffner in Kronkorken-Optik mit dem Unterseeboot U 995 ist ausschließlich für uns hergestellt worden und nur hier im Shop erhältlich. Er ist magnetisch und kann somit beispielsweise auch am Kühlschrank befestigt werden. Eine tolle Ergänzung für Ihren Haushalt, die Ihre Verbundenheit zur See widerspiegelt! Durchmesser: ca. 8 ZentimeterFlaschenöffner-Magnet, Kronkorken, Unterseeboot U 995
Dieser Flaschenöffner in Kronkorken-Optik mit dem Unterseeboot U 995 ist ausschließlich für uns hergestellt worden und nur hier im Shop erhältlich. Er ist magnetisch und kann somit beispielsweise auch am Kühlschrank befestigt werden. Eine tolle Ergänzung für Ihren Haushalt, die Ihre Verbundenheit zur See widerspiegelt! Durchmesser: ca. 8 Zentimeter€6.95Auf Lager 29 Verfügbar -
Schneekugel – Marine-Ehrenmal und U 995
8,95 €Schneekugel mit Marine-Ehrenmal und Technischem Museum U 995Diese große Schneekugel ist ein schönes Mitbringsel aus dem Urlaub. Dargestellt sind das Marine-Ehrenmal und das Technische Museum U 995. Mit diesem Souvenir hat man ein seltenes Bild für Zuhause: das Marine-Ehrenmal im Schnee. Die Schneekugel ist insgesamt 9 Zentimeter hoch.Schneekugel – Marine-Ehrenmal und U 995
Schneekugel mit Marine-Ehrenmal und Technischem Museum U 995Diese große Schneekugel ist ein schönes Mitbringsel aus dem Urlaub. Dargestellt sind das Marine-Ehrenmal und das Technische Museum U 995. Mit diesem Souvenir hat man ein seltenes Bild für Zuhause: das Marine-Ehrenmal im Schnee. Die Schneekugel ist insgesamt 9 Zentimeter hoch.€8.95Auf Lager 19 Verfügbar -
Schlüsselanhänger Textil SEA KING MK41, Raute
4,90 €Dieser Textil-Schlüsselanhänger ist ein schönes Souvenir und eine tolle Erinnerung an den 2024 außer Dienst gestellten SEA KING Helikopter. Er ist beidseitig mit identischem Motiv bestickt.Schlüsselanhänger Textil SEA KING MK41, Raute
Dieser Textil-Schlüsselanhänger ist ein schönes Souvenir und eine tolle Erinnerung an den 2024 außer Dienst gestellten SEA KING Helikopter. Er ist beidseitig mit identischem Motiv bestickt.€4.90Auf Lager 9 Verfügbar -
Becher SEA KING MK41
9,95 €Ein tolles Erinnerungsstück an den SEA KING MK41 ist dieser Kaffeebecher. Entworfen vom Marinefliegergeschwader 5 wurde er im 50. Jubiläumsjahr zur Verabschiedung verkauft. Nun ist er ausschließlich noch bei uns erhältlich.Becher SEA KING MK41
Ein tolles Erinnerungsstück an den SEA KING MK41 ist dieser Kaffeebecher. Entworfen vom Marinefliegergeschwader 5 wurde er im 50. Jubiläumsjahr zur Verabschiedung verkauft. Nun ist er ausschließlich noch bei uns erhältlich.€9.95Auf Lager 20 Verfügbar -
Hissflagge, DMB (30×20 cm) (Polyester, leichte Ausführung)
19,90 €Hissflagge, DMB (30x20 cm) (Polyester, leichte Ausführung) Die dargestellte Abbildung kann ggf. vom Original abweichen.Hissflagge, DMB (30×20 cm) (Polyester, leichte Ausführung)
Hissflagge, DMB (30x20 cm) (Polyester, leichte Ausführung) Die dargestellte Abbildung kann ggf. vom Original abweichen.€19.90Auf Lager 9 Verfügbar