Buch
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Buch: Rolf Reinicke, Feuersteine - Hühnergötter 12,00 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Minischiff ColorLine Cruises "Color Magic" 11,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Knopf, Uniformknopf - Marine, gold klein, D 17mm 3,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
-
Buch: Seegeschichten +2, Gero Klemke
18,80 €Zu humorvollen großformatigen Farbzeichnungen von Museumspädagoge Gero Klemke erzählt Margrit Hohlfeld kurze Geschichten, die sich der fiktive Vormann Karl in seinen Kindertagen zu einzelnen Schiffen – vom Seenot-Rettungskreuzer über Hafenschlepper und Tankschiff bis hin zu Autofähre und Container-Feeder – ausgedacht hat.Buch: Seegeschichten +2, Gero Klemke
Zu humorvollen großformatigen Farbzeichnungen von Museumspädagoge Gero Klemke erzählt Margrit Hohlfeld kurze Geschichten, die sich der fiktive Vormann Karl in seinen Kindertagen zu einzelnen Schiffen – vom Seenot-Rettungskreuzer über Hafenschlepper und Tankschiff bis hin zu Autofähre und Container-Feeder – ausgedacht hat.€18.80Auf Lager 9 Verfügbar -
Buch: Tragödien unter Wasser, Harald Bendert
14,90 €Dass U-Boote in allen Kriegen ungeheure Verluste erlitten, dürfte bekannt sein. Mit diesem Buch bekommt man einen Eindruck, dass schmerzhafte Verluste auch in Friedenszeiten zum U-Boot-Alltag gehören. Harald Bendert schildert die verschiedenen U-Boot-Unfälle seit den Anfängen der U-Boot-Entwicklung und geht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Dabei werden auch die Unfälle des Sezessionskrieges besprochen, wie auch die Verluste während der Wachstumszeit um die Jahrhundertwende. Namen, viele Bilder der Boote und eine kurze Beschreibung des Unfallverlaufes malen ein bedrückendes Bild dieser Unfälle. Ein Buch mit mehr als 250 Fotos, Skizzen und einem umfangreichen Kartenteil. - Hardcoverbuch mit 260 Seiten - Erscheinungsdatum: 2004 - Verlag: Bernard & Graefe VerlagBuch: Tragödien unter Wasser, Harald Bendert
Dass U-Boote in allen Kriegen ungeheure Verluste erlitten, dürfte bekannt sein. Mit diesem Buch bekommt man einen Eindruck, dass schmerzhafte Verluste auch in Friedenszeiten zum U-Boot-Alltag gehören. Harald Bendert schildert die verschiedenen U-Boot-Unfälle seit den Anfängen der U-Boot-Entwicklung und geht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Dabei werden auch die Unfälle des Sezessionskrieges besprochen, wie auch die Verluste während der Wachstumszeit um die Jahrhundertwende. Namen, viele Bilder der Boote und eine kurze Beschreibung des Unfallverlaufes malen ein bedrückendes Bild dieser Unfälle. Ein Buch mit mehr als 250 Fotos, Skizzen und einem umfangreichen Kartenteil. - Hardcoverbuch mit 260 Seiten - Erscheinungsdatum: 2004 - Verlag: Bernard & Graefe Verlag€14.90Auf Lager 9 Verfügbar -
Buch: U-Bootmänner als Panzerjäger: Das Marine-Panzerjagd-Regiment 1 und die Kämpfe bei Hamburg im April/Mai 1945
62,00 €Anfang April 1945 zeichnet sich ab, dass die Kapitulation der Wehrmacht nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen ist. Doch trotz dieser aussichtlosen Perspektive leisten die deutschen Truppen dem Gegner immer noch erbitterten Widerstand. Aus Mangel an Truppen greift das Oberkommando der Wehrmacht Anfang April verstärkt auf Marinesoldaten zurück, deren Schiffe gesunken, beschädigt oder wegen Brennstoffmangel nicht mehr auslaufklar sind. Zu diesen Männern zählen auch ca. 2.000 U-Bootmänner die in der Elbmetropole auf die Fertigstellung oder Reparatur ihrer Boote gewartet haben. Das vorliegende Buch ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte, das einen etwas anderen Blick auf die damaligen Ereignisse erlaubt. Folgen Sie dem Kampf der U-Bootmänner in den Harburger Bergen und an der Elbe, der bis heute nie zusammenfassend dargestellt wurde und der zehntausenden von Menschen das Leben rettete. Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 192 157 Fotos, davon 48 in Farbe Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2022 Luftfahrt VerlagBuch: U-Bootmänner als Panzerjäger: Das Marine-Panzerjagd-Regiment 1 und die Kämpfe bei Hamburg im April/Mai 1945
Anfang April 1945 zeichnet sich ab, dass die Kapitulation der Wehrmacht nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen ist. Doch trotz dieser aussichtlosen Perspektive leisten die deutschen Truppen dem Gegner immer noch erbitterten Widerstand. Aus Mangel an Truppen greift das Oberkommando der Wehrmacht Anfang April verstärkt auf Marinesoldaten zurück, deren Schiffe gesunken, beschädigt oder wegen Brennstoffmangel nicht mehr auslaufklar sind. Zu diesen Männern zählen auch ca. 2.000 U-Bootmänner die in der Elbmetropole auf die Fertigstellung oder Reparatur ihrer Boote gewartet haben. Das vorliegende Buch ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte, das einen etwas anderen Blick auf die damaligen Ereignisse erlaubt. Folgen Sie dem Kampf der U-Bootmänner in den Harburger Bergen und an der Elbe, der bis heute nie zusammenfassend dargestellt wurde und der zehntausenden von Menschen das Leben rettete. Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 192 157 Fotos, davon 48 in Farbe Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2022 Luftfahrt Verlag€62.00Auf Lager 4 Verfügbar -
Buch: Versenkte Jugend, Jörg Blüm und Joachim Poppe
14,99 €Die Autoren beschäftigen sich in zweiter Generation mit den Kriegserlebnissen ihrer Vorfahren. Mit dem Titel "Versenkte Jugend" soll zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Generation Jugend lieber anderes getan hätte, als sich alle Hoffnungen, Wünsche und Träume in einem wahnsinnigen Krieg versenken zu lassen. Dieses Buch ist weder eine weitere Heldensaga, noch eine militärische Auflistung oder gar ein persönliches Kriegstagebuch. Es schildert die ganz persönlichen Erlebnisse des Willi Blüm und seiner Kameraden auf dem deutschen U-Boot U-269 ab 1941 und weiter über das Kriegsende hinaus bis in die Gefangenschaft. Im Buch enthalten sind insgesamt 64 Bilder und Abbildungen zeitgeschichtlicher Dokumente. Der Anhang enthält u.a. eine umfangreiche Dokumentation über die Chronologie von U-269, die Mannschaftsliste, den detaillierten Bericht über die Versenkung, Position und Bilder des Wracks und die Geschichte einer späten Vaterschaft. Auch auf das Schicksal derer, die es nicht überlebt haben, wird beispielhaft eingegangen. Die Ausgabe 2016 wurde um Auszüge der Ermittlungsakten ergänzt, die nach dem Freitod des ersten Kommandanten Karl Heinrich Harlfinger angelegt wurden.Buch: Versenkte Jugend, Jörg Blüm und Joachim Poppe
Die Autoren beschäftigen sich in zweiter Generation mit den Kriegserlebnissen ihrer Vorfahren. Mit dem Titel "Versenkte Jugend" soll zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Generation Jugend lieber anderes getan hätte, als sich alle Hoffnungen, Wünsche und Träume in einem wahnsinnigen Krieg versenken zu lassen. Dieses Buch ist weder eine weitere Heldensaga, noch eine militärische Auflistung oder gar ein persönliches Kriegstagebuch. Es schildert die ganz persönlichen Erlebnisse des Willi Blüm und seiner Kameraden auf dem deutschen U-Boot U-269 ab 1941 und weiter über das Kriegsende hinaus bis in die Gefangenschaft. Im Buch enthalten sind insgesamt 64 Bilder und Abbildungen zeitgeschichtlicher Dokumente. Der Anhang enthält u.a. eine umfangreiche Dokumentation über die Chronologie von U-269, die Mannschaftsliste, den detaillierten Bericht über die Versenkung, Position und Bilder des Wracks und die Geschichte einer späten Vaterschaft. Auch auf das Schicksal derer, die es nicht überlebt haben, wird beispielhaft eingegangen. Die Ausgabe 2016 wurde um Auszüge der Ermittlungsakten ergänzt, die nach dem Freitod des ersten Kommandanten Karl Heinrich Harlfinger angelegt wurden.€14.99Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Vom Panzerturm zum Marine-Ehrenmal, Christian Lantau & Annika Fildebrandt
14,90 €Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Idee Lammertz', ein Marine-Ehrenmal in Laboe zu errichten, präsentiert der Deutsche Marinebund e.V. eine Sammlung historischer Bilder und Originalobjekte im Rahmen einer Sonderausstellung in Laboe. Dies ist die Begleitbroschüre zu dieser Ausstellung. Sie umfasst 52 Seiten mit spannenden Inhalten zum damaligen Panzerturm in Laboe und zur Geschichte des Marine-Ehrenmals, welches später an der Stelle des Panzerturms errichtet wurde. Mit über 100 Bildern, Bauzeichnungen und weiteren interessanten Abbildungen aus über 125 Jahren Geschichte ist die Begleitbroschüre sogar noch etwas umfangreicher, als die Ausstellung selbst. Sie ist auf Deutsch und auf Englisch geschrieben, sodass sie auch für internationale Gäste geeignet ist.Buch: Vom Panzerturm zum Marine-Ehrenmal, Christian Lantau & Annika Fildebrandt
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Idee Lammertz', ein Marine-Ehrenmal in Laboe zu errichten, präsentiert der Deutsche Marinebund e.V. eine Sammlung historischer Bilder und Originalobjekte im Rahmen einer Sonderausstellung in Laboe. Dies ist die Begleitbroschüre zu dieser Ausstellung. Sie umfasst 52 Seiten mit spannenden Inhalten zum damaligen Panzerturm in Laboe und zur Geschichte des Marine-Ehrenmals, welches später an der Stelle des Panzerturms errichtet wurde. Mit über 100 Bildern, Bauzeichnungen und weiteren interessanten Abbildungen aus über 125 Jahren Geschichte ist die Begleitbroschüre sogar noch etwas umfangreicher, als die Ausstellung selbst. Sie ist auf Deutsch und auf Englisch geschrieben, sodass sie auch für internationale Gäste geeignet ist.€14.90Auf Lager 75 Verfügbar -
Buch: Walter Dornberger, Peenemünde – Die Geschichte der V-Waffen
9,99 €Buch: Peenemünde - Die Geschichte der V-Waffen Autor: Walter Dornberger "Ich entschloß mich zur Niederschrift dieses Berichtes, weil er von einer Erfindung handelt, die mit Sicherheit die Zukunft der Menschheit entscheidend beeinflussen wird."Buch: Walter Dornberger, Peenemünde – Die Geschichte der V-Waffen
Buch: Peenemünde - Die Geschichte der V-Waffen Autor: Walter Dornberger "Ich entschloß mich zur Niederschrift dieses Berichtes, weil er von einer Erfindung handelt, die mit Sicherheit die Zukunft der Menschheit entscheidend beeinflussen wird."€9.99 -
Comic: Käpt’n Kuddel auf Orkanfahrt
9,95 €Käpt´n Kuddel auf Orkanfahrt. Das Kinderbuch vom Meer. Echte Kapitänsgeschichten, für Kinder gezeichnet. Ein Comic nach wahren Ereignissen. Käpt'n Kuddel, sein frecher Kater Rubens und die Kinder. Unterhaltung für Groß und Klein. Ein Comic von Ulrike Albers und Johannes Saurer 48 Seiten Durchgehend farbig illustriert Hardcover ISBN: 978-3-940138-16-3Comic: Käpt’n Kuddel auf Orkanfahrt
Käpt´n Kuddel auf Orkanfahrt. Das Kinderbuch vom Meer. Echte Kapitänsgeschichten, für Kinder gezeichnet. Ein Comic nach wahren Ereignissen. Käpt'n Kuddel, sein frecher Kater Rubens und die Kinder. Unterhaltung für Groß und Klein. Ein Comic von Ulrike Albers und Johannes Saurer 48 Seiten Durchgehend farbig illustriert Hardcover ISBN: 978-3-940138-16-3€9.95Auf Lager 13 Verfügbar -
magisches Rubbelsticker-Buch Meerestiere
8,95 €Mit diesem magischen Rubbelsticker-Buch kann man jede Menge Spaß haben – und dabei auch noch viel lernen. Kurze, prägnante Texte stellen Meerestiere und ihren bevorzugten Lebensraum vor. Mit dem neuen Wissen über die Lebensweise können die beigefügten Tiersticker dann im Bild platziert werden. Einfach mit dem Bleistift über die Sticker rubbeln – schon sind sie im Buch! Kreativer Stickerspaß und spannende Fakten – die perfekte Kombination. Enthält über 200 Rubbelsticker! Maße: ca. 21,5 cm x 28 cm (B x H)magisches Rubbelsticker-Buch Meerestiere
Mit diesem magischen Rubbelsticker-Buch kann man jede Menge Spaß haben – und dabei auch noch viel lernen. Kurze, prägnante Texte stellen Meerestiere und ihren bevorzugten Lebensraum vor. Mit dem neuen Wissen über die Lebensweise können die beigefügten Tiersticker dann im Bild platziert werden. Einfach mit dem Bleistift über die Sticker rubbeln – schon sind sie im Buch! Kreativer Stickerspaß und spannende Fakten – die perfekte Kombination. Enthält über 200 Rubbelsticker! Maße: ca. 21,5 cm x 28 cm (B x H)€8.95Auf Lager 12 Verfügbar