Sachbuch
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Broschüre: Wolfgang Müller, GORCH FOCK (Nr. 1) 5,20 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Polo-Shirt, DMB-Logo mit Wunschtext gestickt, Weiß 35,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Broschüre: Wolfgang Müller, Flugschiff DORNIER DO X (Nr. 11) 5,20 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand
Warenkorb anzeigen „Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Ergebnisse 1 – 10 von 18 werden angezeigt
-
Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 2
32,50 €Nach langer Arbeit entstand im Mai 2013 unser zweites Buch "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes Teil 2". Auf 340 Seiten stellen wir darin die Geschichten von 84 Besatzungsmitgliedern der Fachabschnitte vor. Darunter viele spannende Geschichten, wie die des Marinestabsarztes Dr. Hans-Joachim Krüger, der vor seiner Marinezeit als Missionsarzt im afrikanischen Busch arbeitete oder die von Oberleutnant (W) Bruno Köhler der mit einem Freund das Kommando tauschte um auf die Bismarck zu kommen. Weiter unten in der Vorschau können Sie einen Blick in das Buch werfen und unter dem Reiter Besatzung auch einige ausgewählte Geschichten nachlesen. Im Teil 2 geht es um das Fachpersonal der Bismarck. Dies waren die so genannten Funktionäre der 7. Division, mit dem Verwaltungspersonal, den Zimmermännern und Sanitätern und Ärzten unter dem Marineoberstabsarzt Dr. Hans-Günther Busch. Dies waren aber auch die Artilleriemechaniker und Feuerwerker der 8. Division, als Spezialisten im Umgang mit der Waffentechnik und der Munition. Hinzu kam das Nachrichtenpersonal der 9. Division mit dem Signalpersonal für den Austausch optischer Nachrichten etwa zwischen zwei Schiffen, den Funkern, etwa dem Funkmaat Helmut Baltz welcher den Untergang des Zerstörers Georg Thiele überlebt hatte und den Fernschreibern. Der Navigationsabschnitt steckte den Kurs ab. Auch gab es Musiker an Bord, wie zum Beispiel den jungen Matrosen Albin Eggerstedt.Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 2
Nach langer Arbeit entstand im Mai 2013 unser zweites Buch "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes Teil 2". Auf 340 Seiten stellen wir darin die Geschichten von 84 Besatzungsmitgliedern der Fachabschnitte vor. Darunter viele spannende Geschichten, wie die des Marinestabsarztes Dr. Hans-Joachim Krüger, der vor seiner Marinezeit als Missionsarzt im afrikanischen Busch arbeitete oder die von Oberleutnant (W) Bruno Köhler der mit einem Freund das Kommando tauschte um auf die Bismarck zu kommen. Weiter unten in der Vorschau können Sie einen Blick in das Buch werfen und unter dem Reiter Besatzung auch einige ausgewählte Geschichten nachlesen. Im Teil 2 geht es um das Fachpersonal der Bismarck. Dies waren die so genannten Funktionäre der 7. Division, mit dem Verwaltungspersonal, den Zimmermännern und Sanitätern und Ärzten unter dem Marineoberstabsarzt Dr. Hans-Günther Busch. Dies waren aber auch die Artilleriemechaniker und Feuerwerker der 8. Division, als Spezialisten im Umgang mit der Waffentechnik und der Munition. Hinzu kam das Nachrichtenpersonal der 9. Division mit dem Signalpersonal für den Austausch optischer Nachrichten etwa zwischen zwei Schiffen, den Funkern, etwa dem Funkmaat Helmut Baltz welcher den Untergang des Zerstörers Georg Thiele überlebt hatte und den Fernschreibern. Der Navigationsabschnitt steckte den Kurs ab. Auch gab es Musiker an Bord, wie zum Beispiel den jungen Matrosen Albin Eggerstedt.€32.50Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 3
34,90 €Als erstes Buch der Reihe "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes" erschien 2011 unser Teil 3, der sich mit dem Maschinenpersonal, dem Zusatzpersonal mit den Bordfliegern und Zivilangestellten sowie den Sondergruppen (Flottenstab, B-Dienstgruppe, Prisenkommando und Kriegsberichterstatter), die sich extra für das Unternehmen "Rheinübung" auf der Bismarckeinschifften, befasst. In diesem Teil finden sich die Geschichten von 114 Besatzungsmitgliedern des Schlachtschiffes Bismarck aus den zuvor genannten Fachbereichen. Wir erzählen etwa die Geschichte des Maschinengefreiten Herbert Engmann aus Hamburg St.-Pauli, welcher den Untergang der Karlsruhe überlebte auf die Bismarck kam und kurz vor dem Auslaufen wieder abkommandiert wurde und so überlebte, die des Fregattenkapitäns Paul Ascher der als I. Admiralstabsoffizier im Flottenstab treu diente und sogar nach dem Untergang der Admiral Graf Spee aus der südamerikanischen Internierung floh, obwohl er in Deutschland als so genannter "Halbjude" um sein Leben fürchten musste, oder die des jungen Matrosen II Richard Rebhan aus Lindenau der eigentlich zur Handelsmarine wollte und mit nur 17 Jahren fiel.Buch: BISMARCK – das wahre Gesicht eines Schiffes, Teil 3
Als erstes Buch der Reihe "Schlachtschiff Bismarck - Das wahre Gesicht eines Schiffes" erschien 2011 unser Teil 3, der sich mit dem Maschinenpersonal, dem Zusatzpersonal mit den Bordfliegern und Zivilangestellten sowie den Sondergruppen (Flottenstab, B-Dienstgruppe, Prisenkommando und Kriegsberichterstatter), die sich extra für das Unternehmen "Rheinübung" auf der Bismarckeinschifften, befasst. In diesem Teil finden sich die Geschichten von 114 Besatzungsmitgliedern des Schlachtschiffes Bismarck aus den zuvor genannten Fachbereichen. Wir erzählen etwa die Geschichte des Maschinengefreiten Herbert Engmann aus Hamburg St.-Pauli, welcher den Untergang der Karlsruhe überlebte auf die Bismarck kam und kurz vor dem Auslaufen wieder abkommandiert wurde und so überlebte, die des Fregattenkapitäns Paul Ascher der als I. Admiralstabsoffizier im Flottenstab treu diente und sogar nach dem Untergang der Admiral Graf Spee aus der südamerikanischen Internierung floh, obwohl er in Deutschland als so genannter "Halbjude" um sein Leben fürchten musste, oder die des jungen Matrosen II Richard Rebhan aus Lindenau der eigentlich zur Handelsmarine wollte und mit nur 17 Jahren fiel.€34.90Auf Lager 14 Verfügbar -
Buch: Bunker „Valentin“, Marc Buggeln
16,90 €Der Bunker Valentin in Bremen-Farge war eines der größten Rüstungsprojekte der NS Kriegsmarine. Die Gigantomanie des Bunkerbaus entfaltet noch heute eine furchteinflößende Wirkung. Ebenso riesig war das Ausmaß an Leid und Not, das die mehreren Tausend beim Bau eingesetzten Zwangs- und Zivilarbeiter erleben mussten. Auf der Grundlage vieler neuer Erkenntnisse und neu gefundener Dokumente stellt dieses Buch die Geschichte des Bunkerbaus dar. Seine Bedeutung für die strategische Planung der Marine wird erläutert, die Rolle einzelner Personen – Täter wie Opfer – wird untersucht und das Verhältnis der Farger Ortsbevölkerung zum Bau wird ebenso in den Blick genommen wie die wechselvolle Geschichte des Bunkers nach 1945. Damit liegt eine zuverlässige Gesamtdarstellung vor, die die im Aufbau begriffene Gedenkstätte 'Bunker Valentin' begleiten soll.Buch: Bunker „Valentin“, Marc Buggeln
Der Bunker Valentin in Bremen-Farge war eines der größten Rüstungsprojekte der NS Kriegsmarine. Die Gigantomanie des Bunkerbaus entfaltet noch heute eine furchteinflößende Wirkung. Ebenso riesig war das Ausmaß an Leid und Not, das die mehreren Tausend beim Bau eingesetzten Zwangs- und Zivilarbeiter erleben mussten. Auf der Grundlage vieler neuer Erkenntnisse und neu gefundener Dokumente stellt dieses Buch die Geschichte des Bunkerbaus dar. Seine Bedeutung für die strategische Planung der Marine wird erläutert, die Rolle einzelner Personen – Täter wie Opfer – wird untersucht und das Verhältnis der Farger Ortsbevölkerung zum Bau wird ebenso in den Blick genommen wie die wechselvolle Geschichte des Bunkers nach 1945. Damit liegt eine zuverlässige Gesamtdarstellung vor, die die im Aufbau begriffene Gedenkstätte 'Bunker Valentin' begleiten soll.€16.90Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Das große Knotenbuch, Tim MacWelch
9,99 €Dieses Buch zeigt die 50 wichtigsten Knoten, die man für Alltag und Outdoor braucht: zum Befestigen, Verbinden, Verknüpfen und Sichern. Von Standardknoten bis Segel-, Camping-, Fischer- und Kletterknoten ist alles vertreten und wird in anschaulichen Illustrationen Schritt für Schritt erklärt. Zudem erfahren Abenteuerlustige, wie man ein Seil aus verschiedenen Materialien selbst herstellt oder z. B. Netze knüpft oder ein Dörrgestell baut.Buch: Das große Knotenbuch, Tim MacWelch
Dieses Buch zeigt die 50 wichtigsten Knoten, die man für Alltag und Outdoor braucht: zum Befestigen, Verbinden, Verknüpfen und Sichern. Von Standardknoten bis Segel-, Camping-, Fischer- und Kletterknoten ist alles vertreten und wird in anschaulichen Illustrationen Schritt für Schritt erklärt. Zudem erfahren Abenteuerlustige, wie man ein Seil aus verschiedenen Materialien selbst herstellt oder z. B. Netze knüpft oder ein Dörrgestell baut.€9.99Auf Lager 7 Verfügbar -
Buch: Deutschland zur See, Dr. Guntram Schulze-Wegener
44,95 €Die Jubiläumschronik! Im Revolutionsjahr 1848, vor genau 175 Jahren, verfügte die erste Nationalversammlung in Frankfurt/M. die Gründung einer Reichsflotte. Das hochwertig gestaltete Buch erzählt die abwechslungsreiche deutsche Marinegeschichte von damals bis heute, verfasst von einem ihrer versiertesten Kenner, Dr. Guntram Schulze-Wegener.- Wichtiges Standardwerk für Fachleute und historisch interessierte Leser.
- Hardcover mit 256 Seiten
- Erscheinungsdatum: Mai 2023
- Mittler Verlag
Buch: Deutschland zur See, Dr. Guntram Schulze-Wegener
Die Jubiläumschronik! Im Revolutionsjahr 1848, vor genau 175 Jahren, verfügte die erste Nationalversammlung in Frankfurt/M. die Gründung einer Reichsflotte. Das hochwertig gestaltete Buch erzählt die abwechslungsreiche deutsche Marinegeschichte von damals bis heute, verfasst von einem ihrer versiertesten Kenner, Dr. Guntram Schulze-Wegener.- Wichtiges Standardwerk für Fachleute und historisch interessierte Leser.
- Hardcover mit 256 Seiten
- Erscheinungsdatum: Mai 2023
- Mittler Verlag
€44.95Auf Lager 13 Verfügbar -
Buch: Die neue GORCH FOCK, Ulf Kaack, Achim Winkler
34,99 €Die Geschichte der Gorch Fock bis heute nach der Grundinstandsetzung. Brillant bebildert und mit fundierten nautischen und historischen Hintergrundinfos. "Was von der alten Gorch Fock übrig geblieben ist, liegt im einstelligen Prozentbereich", so die Aussage von Kapitän zur See Nils Brandt, der als ihr Kommandant die nahezu sechsjährige Werftliegezeit des Segelschulschiffs der Deutschen Marine federführend begleitet hat. Was hat sich getan an Bord des Dreimasters, wie sind die Dinge vor und hinter den Kulissen gelaufen? Antworten auf alle Fragen gibt dieses umfangreich bebilderte Buch, das seinen Lesern exklusive Einblicke gibt.Buch: Die neue GORCH FOCK, Ulf Kaack, Achim Winkler
Die Geschichte der Gorch Fock bis heute nach der Grundinstandsetzung. Brillant bebildert und mit fundierten nautischen und historischen Hintergrundinfos. "Was von der alten Gorch Fock übrig geblieben ist, liegt im einstelligen Prozentbereich", so die Aussage von Kapitän zur See Nils Brandt, der als ihr Kommandant die nahezu sechsjährige Werftliegezeit des Segelschulschiffs der Deutschen Marine federführend begleitet hat. Was hat sich getan an Bord des Dreimasters, wie sind die Dinge vor und hinter den Kulissen gelaufen? Antworten auf alle Fragen gibt dieses umfangreich bebilderte Buch, das seinen Lesern exklusive Einblicke gibt.€34.99Auf Lager 13 Verfügbar -
Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
24,00 €Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.€24.00 -
Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
34,90 €Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.Buch: Geheime Deutsche U-Boot-Operationen, Jak P. Mallman-Showell
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.€34.90Auf Lager 15 Verfügbar -
Buch: Ingo Bauernfeind, Prinz Eugen – Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
39,90 €Buch: Prinz Eugen - Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers Autor: Ingo BauernfeindBuch: Ingo Bauernfeind, Prinz Eugen – Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
Buch: Prinz Eugen - Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers Autor: Ingo Bauernfeind€39.90Auf Lager 7 Verfügbar -
Buch: Rolf & Matthias Reinicke, Strandschätze – Das Buch für junge Sammler
9,95 €Buch: Strandschätze - Das Buch für junge Sammler Autoren: Rolf & Matthias Reinicke Die schönsten und interessantesten Strandfunde von deutschen Meeresufern: Strandsteine und Fossilien, Muscheln und Schnecken, Seesterne und Seeigel, Rollholz, Seeglas und natürlich Bernstein - das alles findet man in diesem Buch.Buch: Rolf & Matthias Reinicke, Strandschätze – Das Buch für junge Sammler
Buch: Strandschätze - Das Buch für junge Sammler Autoren: Rolf & Matthias Reinicke Die schönsten und interessantesten Strandfunde von deutschen Meeresufern: Strandsteine und Fossilien, Muscheln und Schnecken, Seesterne und Seeigel, Rollholz, Seeglas und natürlich Bernstein - das alles findet man in diesem Buch.€9.95Auf Lager 11 Verfügbar