Ostsee
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Laboer Kräuterlikör "Emmes Katun" 19,90 € – 110,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
4er-Pack Fleecejacke, Wunschlogo und -text gestickt Blau 240,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Vierecktuch, rot, 54x54cm 4,90 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
Warenkorb anzeigen „Sonderheft: ENIGMA – Geheimnisvolle Funde aus der Ostsee“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
Broschüre: Wolfgang Müller, Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille (Nr. 35)
5,20 €Broschüre: Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille, 17./18. August 1944 Autor: Wolfgang Müller In der Nacht vom 17./18. August 1944 verlor die deutsche Kriegsmarine im Finnischen Meerbusen, in einer bis heute umstrittenen Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille (6. T-Fl.), die Torpedoboote T 22, T30 und T32. Nur ein Boot konnte der Katastrophe entgehen, es war das Torpedoboot (T-Boot) T 23.Broschüre: Wolfgang Müller, Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille (Nr. 35)
Broschüre: Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille, 17./18. August 1944 Autor: Wolfgang Müller In der Nacht vom 17./18. August 1944 verlor die deutsche Kriegsmarine im Finnischen Meerbusen, in einer bis heute umstrittenen Minenoperation der 6. Torpedobootsflotille (6. T-Fl.), die Torpedoboote T 22, T30 und T32. Nur ein Boot konnte der Katastrophe entgehen, es war das Torpedoboot (T-Boot) T 23.€5.20Auf Lager 13 Verfügbar -
Broschüre: Wolfgang Müller, Seenotgruppe 81/Ostsee – 1944/45 (Nr. 4)
5,20 €Broschüre: Seenotgruppe 81/Ostsee - 1944/45 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre wird speziell über die im Herbst 1944 aufgestellte Seenotgruppe 81 und deren Einsatz in der Ostsee berichtet. Eindrucksvoll schildert Wolfgang Müller die Zeit um 1944 bis 1945.Broschüre: Wolfgang Müller, Seenotgruppe 81/Ostsee – 1944/45 (Nr. 4)
Broschüre: Seenotgruppe 81/Ostsee - 1944/45 Autor: Wolfgang Müller In dieser Broschüre wird speziell über die im Herbst 1944 aufgestellte Seenotgruppe 81 und deren Einsatz in der Ostsee berichtet. Eindrucksvoll schildert Wolfgang Müller die Zeit um 1944 bis 1945.€5.20Auf Lager 6 Verfügbar -
Buch: Rolf Reinicke, Steine am Ostseestrand
9,95 €Buch: Steine am Ostseestrand Autor: Rolf Reinicke Was ist das für ein Stein? Woher kommt er? Wo findet man Fossilien? Wie alt sind diese Versteinerungen? Wie erkennt man Bernstein? Was ist ein Hühnergott? Woher kommen die Steine am Strand? Solche und viele andere Fragen zu den an der Ostsee gefundenen Strandsteinen werden in diesem Buch beantwortet.Buch: Rolf Reinicke, Steine am Ostseestrand
Buch: Steine am Ostseestrand Autor: Rolf Reinicke Was ist das für ein Stein? Woher kommt er? Wo findet man Fossilien? Wie alt sind diese Versteinerungen? Wie erkennt man Bernstein? Was ist ein Hühnergott? Woher kommen die Steine am Strand? Solche und viele andere Fragen zu den an der Ostsee gefundenen Strandsteinen werden in diesem Buch beantwortet.€9.95Auf Lager 7 Verfügbar -
Magnet 3D „Laboe Marine-Ehrenmal“
3,50 €Dieser Magnet zeigt das Marine-Ehrenmal im Ostseebad Laboe in 3D. Eine schöne Erinnerung an den Urlaub am Meer. Maße 8 cm lang 5 cm breitMagnet 3D „Laboe Marine-Ehrenmal“
Dieser Magnet zeigt das Marine-Ehrenmal im Ostseebad Laboe in 3D. Eine schöne Erinnerung an den Urlaub am Meer. Maße 8 cm lang 5 cm breit€3.50 -
Sonderheft: ENIGMA – Geheimnisvolle Funde aus der Ostsee
17,95 €Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs galt die Chiffriermaschine Enigma als nicht zu entschlüsseln und landete, um sie vor Zugriffen der Alliierten zu schützen, im Ernstfall auf dem Meeresboden. Von dort bargen Forschungs- und Berufstaucher aus Norddeutschland Ende 2020/Anfang 2021 vollkommen unerwartet mindestens sieben dieser sagenumwobenen Maschinen. Ein Glücksfall für die Forschung, dem wir uns in diesem Sonderheft ebenso von historischer wie auch technischer und restauratorischer Seite widmen. Florian Huber ist Unterwasserarchäologe und Mitbegründer der Kieler Forschungstaucherfirma Submaris. Ulf Ickerodt ist Landesarchäologe von Schleswig-Holstein und Birte Anspach ist die Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beide sind Archäologen und arbeiten im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein mit Sitz in Schleswig.Sonderheft: ENIGMA – Geheimnisvolle Funde aus der Ostsee
Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs galt die Chiffriermaschine Enigma als nicht zu entschlüsseln und landete, um sie vor Zugriffen der Alliierten zu schützen, im Ernstfall auf dem Meeresboden. Von dort bargen Forschungs- und Berufstaucher aus Norddeutschland Ende 2020/Anfang 2021 vollkommen unerwartet mindestens sieben dieser sagenumwobenen Maschinen. Ein Glücksfall für die Forschung, dem wir uns in diesem Sonderheft ebenso von historischer wie auch technischer und restauratorischer Seite widmen. Florian Huber ist Unterwasserarchäologe und Mitbegründer der Kieler Forschungstaucherfirma Submaris. Ulf Ickerodt ist Landesarchäologe von Schleswig-Holstein und Birte Anspach ist die Leiterin der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Beide sind Archäologen und arbeiten im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein mit Sitz in Schleswig.€17.95Auf Lager 13 Verfügbar