Urbanke
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Buch: Rolf Reinicke, Feuersteine - Hühnergötter 9,95 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
Minischiff ColorLine Cruises "Color Magic" 11,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Knopf, Uniformknopf - Marine, gold klein, D 17mm 3,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
Warenkorb anzeigen „Buch: U-Bootmänner als Panzerjäger: Das Marine-Panzerjagd-Regiment 1 und die Kämpfe bei Hamburg im April/Mai 1945“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Zeigt das 1 Ergebnis
-
Buch: U-Bootmänner als Panzerjäger: Das Marine-Panzerjagd-Regiment 1 und die Kämpfe bei Hamburg im April/Mai 1945
62,00 €Anfang April 1945 zeichnet sich ab, dass die Kapitulation der Wehrmacht nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen ist. Doch trotz dieser aussichtlosen Perspektive leisten die deutschen Truppen dem Gegner immer noch erbitterten Widerstand. Aus Mangel an Truppen greift das Oberkommando der Wehrmacht Anfang April verstärkt auf Marinesoldaten zurück, deren Schiffe gesunken, beschädigt oder wegen Brennstoffmangel nicht mehr auslaufklar sind. Zu diesen Männern zählen auch ca. 2.000 U-Bootmänner die in der Elbmetropole auf die Fertigstellung oder Reparatur ihrer Boote gewartet haben. Das vorliegende Buch ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte, das einen etwas anderen Blick auf die damaligen Ereignisse erlaubt. Folgen Sie dem Kampf der U-Bootmänner in den Harburger Bergen und an der Elbe, der bis heute nie zusammenfassend dargestellt wurde und der zehntausenden von Menschen das Leben rettete. Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 192 157 Fotos, davon 48 in Farbe Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2022 Luftfahrt VerlagBuch: U-Bootmänner als Panzerjäger: Das Marine-Panzerjagd-Regiment 1 und die Kämpfe bei Hamburg im April/Mai 1945
Anfang April 1945 zeichnet sich ab, dass die Kapitulation der Wehrmacht nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen ist. Doch trotz dieser aussichtlosen Perspektive leisten die deutschen Truppen dem Gegner immer noch erbitterten Widerstand. Aus Mangel an Truppen greift das Oberkommando der Wehrmacht Anfang April verstärkt auf Marinesoldaten zurück, deren Schiffe gesunken, beschädigt oder wegen Brennstoffmangel nicht mehr auslaufklar sind. Zu diesen Männern zählen auch ca. 2.000 U-Bootmänner die in der Elbmetropole auf die Fertigstellung oder Reparatur ihrer Boote gewartet haben. Das vorliegende Buch ist ein spannendes Stück Zeitgeschichte, das einen etwas anderen Blick auf die damaligen Ereignisse erlaubt. Folgen Sie dem Kampf der U-Bootmänner in den Harburger Bergen und an der Elbe, der bis heute nie zusammenfassend dargestellt wurde und der zehntausenden von Menschen das Leben rettete. Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 192 157 Fotos, davon 48 in Farbe Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2022 Luftfahrt Verlag€62.00Auf Lager 4 Verfügbar