Maritimer Onlineshop > Produkte
Produkte
Kategorien
Preis
Größe
Beste Bewertung
-
Laboer Kräuterlikör "Emmes Katun" 19,90 € – 110,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
4er-Pack Fleecejacke, Wunschlogo und -text gestickt Blau 240,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Vierecktuch, rot, 54x54cm 4,90 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
Warenkorb anzeigen „Broschüre: Peter Kühne, Marseindecker und Riesenflugzeuge (Nr. 55)“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Ergebnisse 41 – 50 von 377 werden angezeigt
-
Broschüre: Jann M. Witt, Das Marine-Ehrenmal
5,90 €Farbige Broschüre über das Marine-Ehrenmal in Laboe. Der Marinehistoriker des Deutschen Marinebundes e.V., Dr. Jann M. Witt, schreibt über die Grundsteinlegung des Marine-Ehrenmals in Laboe bis zur heutigen Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen.Broschüre: Jann M. Witt, Das Marine-Ehrenmal
Farbige Broschüre über das Marine-Ehrenmal in Laboe. Der Marinehistoriker des Deutschen Marinebundes e.V., Dr. Jann M. Witt, schreibt über die Grundsteinlegung des Marine-Ehrenmals in Laboe bis zur heutigen Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen.€5.90Auf Lager 244 Verfügbar -
Broschüre: Jürgen Ruhardt, Einsatz des U-Boot-Jägers UJ 1207 (Nr. 36)
5,50 €Broschüre: Einsatz des U-Boot-Jägers UJ 1207 in der Ostsee 1945 Autor: Jürgen Ruhardt In dieser Broschüre gibt Jürgen Ruhardt den Inhalt des persönlichen Kriegstagebuches des ehemaligen Matrosenobergefreiten der Kriegsmarine, Hans Jorkiewicz, wortwörtlich wieder.Broschüre: Jürgen Ruhardt, Einsatz des U-Boot-Jägers UJ 1207 (Nr. 36)
Broschüre: Einsatz des U-Boot-Jägers UJ 1207 in der Ostsee 1945 Autor: Jürgen Ruhardt In dieser Broschüre gibt Jürgen Ruhardt den Inhalt des persönlichen Kriegstagebuches des ehemaligen Matrosenobergefreiten der Kriegsmarine, Hans Jorkiewicz, wortwörtlich wieder.€5.50Auf Lager 6 Verfügbar -
Broschüre: Klaus Fischer/Michal Jarczyk, Unternehmen „Drosselfang“ (Nr. 40)
5,50 €Broschüre: Unternehmen "Drosselfang", 19./20. Juni 1944 Autoren: Klaus Fischer/Michal Jarczyk Damals, es war Ende der 50er Jahre, als ich meine Großmutter wie auch meine Mutter immer wieder fragte, was denn genau mit meinem Onkel Otto Lechner, geschehen sei, dessen Foto in unserem Wohnzimmer auf dem Schrank stand und sein Vorname mein zweiter Rufname geworden war.Broschüre: Klaus Fischer/Michal Jarczyk, Unternehmen „Drosselfang“ (Nr. 40)
Broschüre: Unternehmen "Drosselfang", 19./20. Juni 1944 Autoren: Klaus Fischer/Michal Jarczyk Damals, es war Ende der 50er Jahre, als ich meine Großmutter wie auch meine Mutter immer wieder fragte, was denn genau mit meinem Onkel Otto Lechner, geschehen sei, dessen Foto in unserem Wohnzimmer auf dem Schrank stand und sein Vorname mein zweiter Rufname geworden war.€5.50Auf Lager 8 Verfügbar -
Broschüre: Manfred Hasebrink, 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine (Nr. 24)
5,20 €Broschüre: 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine, 1956-1963 Autor: Manfred Hasebrink Mit dieser Broschüre möchte der Autor nicht nur die Erinnerungen an seine Fahrenszeit festhalten, sondern vor allem den maritim interessierten Leser eine Kurzübersicht zum Aufbau des Minensuchräumdienstes in der Bundesmarine vermitteln.Broschüre: Manfred Hasebrink, 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine (Nr. 24)
Broschüre: 3. Schnelles Minensuchgeschwader der Bundesmarine, 1956-1963 Autor: Manfred Hasebrink Mit dieser Broschüre möchte der Autor nicht nur die Erinnerungen an seine Fahrenszeit festhalten, sondern vor allem den maritim interessierten Leser eine Kurzübersicht zum Aufbau des Minensuchräumdienstes in der Bundesmarine vermitteln.€5.20Auf Lager 7 Verfügbar -
Broschüre: Markus Titsch, Schwimmkran Langer Heinrich (Nr. 33)
5,20 €Broschüre: Schwimmkran Langer Heinrich, 1915-2013 Autor: Markus Titsch In dieser Broschüre wird die turbulente Geschichte eines der größten Schwimmkrane der Welt, mit einer Gesamthöhe von 84,40 Meter, vorgestellt.Broschüre: Markus Titsch, Schwimmkran Langer Heinrich (Nr. 33)
Broschüre: Schwimmkran Langer Heinrich, 1915-2013 Autor: Markus Titsch In dieser Broschüre wird die turbulente Geschichte eines der größten Schwimmkrane der Welt, mit einer Gesamthöhe von 84,40 Meter, vorgestellt.€5.20Auf Lager 14 Verfügbar -
Broschüre: Olaf Rahardt, In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Nr. 45)
5,50 €Broschüre: In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak 1916 - 2016 Autor: Olaf Rahardt 100 Jahre Seeschlacht vor dem Skagerrak - Gemeinsasmes Gedenken der Royal Navy und der Deutschen MarineBroschüre: Olaf Rahardt, In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak (Nr. 45)
Broschüre: In Erinnerung an die Seeschlacht vor dem Skagerrak 1916 - 2016 Autor: Olaf Rahardt 100 Jahre Seeschlacht vor dem Skagerrak - Gemeinsasmes Gedenken der Royal Navy und der Deutschen Marine€5.50Auf Lager 8 Verfügbar -
Broschüre: Peter Hall, Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 (Nr. 49)
5,80 €Broschüre: Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 Autor: Peter Hall Die Fieseler 103 (Fi 103) aus Tarnungsgründen Flakzielgerät 76 (FZG 76) und seit 1944 aus Propagandagründen Vergeltungswaffe 1 (V-1) genannt, war ein sogenannter Marschflugkörper. Deutsche Truppen wandten sie erstmals zum Ende des II. Weltkrieges an. Damit stellte sie den ersten ihrer Art dar.Broschüre: Peter Hall, Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 (Nr. 49)
Broschüre: Fernflugbombe Fieseler Fi 103 V-1 Autor: Peter Hall Die Fieseler 103 (Fi 103) aus Tarnungsgründen Flakzielgerät 76 (FZG 76) und seit 1944 aus Propagandagründen Vergeltungswaffe 1 (V-1) genannt, war ein sogenannter Marschflugkörper. Deutsche Truppen wandten sie erstmals zum Ende des II. Weltkrieges an. Damit stellte sie den ersten ihrer Art dar.€5.80Auf Lager 10 Verfügbar -
Broschüre: Peter Kühne, Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher (Nr. 57)
5,80 €Broschüre: Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher - mit einem Zeitzeugenbericht von Siegfried Günter Autor: Peter Kühne Die Fliegertechnische Vorschule Leipzig-Großzschocher wurde am 1.6.1940 eröffnet. Siegfried Günter war ein Militärschüler des Jahrganges 1942.Broschüre: Peter Kühne, Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher (Nr. 57)
Broschüre: Die Flieger-Technische Vorschule in Leipzig Großzschocher - mit einem Zeitzeugenbericht von Siegfried Günter Autor: Peter Kühne Die Fliegertechnische Vorschule Leipzig-Großzschocher wurde am 1.6.1940 eröffnet. Siegfried Günter war ein Militärschüler des Jahrganges 1942.€5.80Auf Lager 11 Verfügbar -
Broschüre: Peter Kühne, Im Sturzflug über Leipzig – Das Einflugwesen bei der (ATG) (Nr. 60)
6,20 €Produktdetails Reihennummer: 60 Medium: Broschüre Seitenzahl: 32 ISBN: 9783939155935-60 Verlag: VERLAGSHAUS M&MBroschüre: Peter Kühne, Im Sturzflug über Leipzig – Das Einflugwesen bei der (ATG) (Nr. 60)
Produktdetails Reihennummer: 60 Medium: Broschüre Seitenzahl: 32 ISBN: 9783939155935-60 Verlag: VERLAGSHAUS M&M€6.20Auf Lager 11 Verfügbar -
Broschüre: Peter Kühne, Marseindecker und Riesenflugzeuge (Nr. 55)
5,80 €Broschüre: Marseindecker und Riesenflugzeuge - Deutsche Flugzeugwerke GmbH Leipzig Autor: Peter Kühne Die Deutschen Flugzeugwerke GmbH (DFW) waren das älteste der drei im Großserienbau des 1. Weltkrieges eine Rolle spielenden Flugzeugbauunternehmen in Leipzig. In dieser Broschüre wird die Geschichte des Werkes geschildert.Broschüre: Peter Kühne, Marseindecker und Riesenflugzeuge (Nr. 55)
Broschüre: Marseindecker und Riesenflugzeuge - Deutsche Flugzeugwerke GmbH Leipzig Autor: Peter Kühne Die Deutschen Flugzeugwerke GmbH (DFW) waren das älteste der drei im Großserienbau des 1. Weltkrieges eine Rolle spielenden Flugzeugbauunternehmen in Leipzig. In dieser Broschüre wird die Geschichte des Werkes geschildert.€5.80Auf Lager 10 Verfügbar