Bücherschapp
Kategorien
Preis
Beste Bewertung
-
Mützenband MARINE-EHRENMAL-LABOE 5,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Einstecktuch zu der neuen DMB Krawatte 7,50 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Knopf, Uniformknopf - Marine, gold mittel, D 21 mm 3,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
-
Buch: Axel Urbanke/Michael Rey – U-552 Das Boot der roten Teufel
64,00 €Buch: U-552 Das Boot der roten Teufel Autoren: Axel Urbanke/Michael Rey Eine Einsatzdokumentation in Bild und TextBuch: Axel Urbanke/Michael Rey – U-552 Das Boot der roten Teufel
Buch: U-552 Das Boot der roten Teufel Autoren: Axel Urbanke/Michael Rey Eine Einsatzdokumentation in Bild und Text€64.00Auf Lager 2 Verfügbar -
Buch: Christian Lantau, das Badeleben in der Probstei
34,90 €Buch: Geschichte und Geschichten vom Badeleben in der Probstei Autor: Christian Lantau Das Badeleben in der Probstei an der Kieler Förde hat seit den 1890er Jahren einen großen Wandel hinter sich. Das hochwertige und umfangreiche Buch beleuchtet viele Aspekte, wie beispielsweise damalige Freizeitaktivitäten und Architektur in der Probstei von 1890 bis 1950, und ist geschmückt mit eigenen Erfahrungen und Lebensgeschichten, die auf wahrer Begebenheit beruhen. Der Autor Christian Lantau hat seit eh und je eine tief gehende Verbundenheit zur Probstei, welche schon seit Generationen die Heimat seiner Familie ist. Mit seinem umfangreichen Wissen, vielen gesammelten Fotografien und seiner Begeisterung hat er in liebevoller Kleinarbeit dieses ganz besondere Werk geschrieben. Tauchen Sie mit Hilfe dieses Buches ein in die Zeit, in der Tourismus und Badeleben hier noch ganz anders aussahen, als man es heutzutage gewohnt ist. Lesen Sie spannende Geschichten von Zeitzeugen, die mit tollen Fotografien aus der damaligen Zeit mehr Leben eingehaucht bekommen.Buch: Christian Lantau, das Badeleben in der Probstei
Buch: Geschichte und Geschichten vom Badeleben in der Probstei Autor: Christian Lantau Das Badeleben in der Probstei an der Kieler Förde hat seit den 1890er Jahren einen großen Wandel hinter sich. Das hochwertige und umfangreiche Buch beleuchtet viele Aspekte, wie beispielsweise damalige Freizeitaktivitäten und Architektur in der Probstei von 1890 bis 1950, und ist geschmückt mit eigenen Erfahrungen und Lebensgeschichten, die auf wahrer Begebenheit beruhen. Der Autor Christian Lantau hat seit eh und je eine tief gehende Verbundenheit zur Probstei, welche schon seit Generationen die Heimat seiner Familie ist. Mit seinem umfangreichen Wissen, vielen gesammelten Fotografien und seiner Begeisterung hat er in liebevoller Kleinarbeit dieses ganz besondere Werk geschrieben. Tauchen Sie mit Hilfe dieses Buches ein in die Zeit, in der Tourismus und Badeleben hier noch ganz anders aussahen, als man es heutzutage gewohnt ist. Lesen Sie spannende Geschichten von Zeitzeugen, die mit tollen Fotografien aus der damaligen Zeit mehr Leben eingehaucht bekommen.€34.90Auf Lager 33 Verfügbar -
Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
24,00 €Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.Buch: Florian Huber, Kein Engländer soll das Boot betreten!
Buch: Kein Engländer soll das Boot betreten! - Die letzte Fahrt von UC 71 Autor: Dr. Florian Huber Ein spannender Einblick in den Alltag an Bord eines U-Boots während des Ersten Weltkriegs – und ein archäologisches Abenteuer.€24.00Auf Lager 6 Verfügbar -
Buch: Florian Huber, Tauchgang ins Totenreich
24,95 €Buch: Tauchgang ins Totenreich - Archäologie unter dem Meeresspiegel - Abenteuer in der Unterwasserwelt Autor: Dr. Florian Huber In seinem reich bebilderten Buch berichtet Unterwasserarchäologe Florian Huber von seinen spannendsten und riskantesten Forschungsexpeditionen.Buch: Florian Huber, Tauchgang ins Totenreich
Buch: Tauchgang ins Totenreich - Archäologie unter dem Meeresspiegel - Abenteuer in der Unterwasserwelt Autor: Dr. Florian Huber In seinem reich bebilderten Buch berichtet Unterwasserarchäologe Florian Huber von seinen spannendsten und riskantesten Forschungsexpeditionen.€24.95Auf Lager 5 Verfügbar -
Buch: Frank Ganseuer & Heinrich Walle, Die Parlamentsmarine
24,95 €Am 18. Mai 1848 zogen die Abgeordneten des ersten gewählten deutschen Parlamentes, der Deutschen Constituierenden Nationalversammlung unter Glockengeläut, schwarz-rot-goldenen Fahnen und dem Jubel der Bevölkerung in die Frankfurter Paulskirche ein. Am 14. Juni fasste dieses Parlament seinen ersten Beschluss, sechs Millionen Taler zur Begründung eines Anfangs für die deutsche Marine. Diese Marine sollte neben ihrem militärischen Zweck gegen die dänische Seeblockade im Zuge des Schleswig-Holstein-Konfliktes vor allem auch Symbol deutscher staatlicher Einheit wie ihrer freiheitlichen Grundlagen, denen von Parlament und der von diesem im März 1849 beschlossenen Verfassung des deutschen Reiches sein. Das Buch zeigt in Geschichten und Porträts, wie diese Marine entstand und wer die Protagonisten waren, denen diese Marine ihre Existenz und ihr Fortleben wesentlich verdankte. Zwar verschied sie1853 unter dem Auktionshammer, doch in Schriften und in ihrem Spirit lebte diese erste deutsche Marine fort bis in die heutige Zeit, als Teil jenes historischen Bogens von der Revolution 1848 bis in die Zeit des wiedervereinigten Deutschland und dem von der deutschen Marine der Nationalversammlung zur heutigen Deutschen Marine - eine Entwicklung von Geschichte wie Tradition, die schließlich wieder dahin führte, wo sie am 14. Juni 1848 in der Frankfurter Paulskirche begann: mit einer maritimen Streitkraft aus demokratischer Willensbildung unter schwarz-rot-goldener Flagge, einer Parlamentsmarine.Buch: Frank Ganseuer & Heinrich Walle, Die Parlamentsmarine
Am 18. Mai 1848 zogen die Abgeordneten des ersten gewählten deutschen Parlamentes, der Deutschen Constituierenden Nationalversammlung unter Glockengeläut, schwarz-rot-goldenen Fahnen und dem Jubel der Bevölkerung in die Frankfurter Paulskirche ein. Am 14. Juni fasste dieses Parlament seinen ersten Beschluss, sechs Millionen Taler zur Begründung eines Anfangs für die deutsche Marine. Diese Marine sollte neben ihrem militärischen Zweck gegen die dänische Seeblockade im Zuge des Schleswig-Holstein-Konfliktes vor allem auch Symbol deutscher staatlicher Einheit wie ihrer freiheitlichen Grundlagen, denen von Parlament und der von diesem im März 1849 beschlossenen Verfassung des deutschen Reiches sein. Das Buch zeigt in Geschichten und Porträts, wie diese Marine entstand und wer die Protagonisten waren, denen diese Marine ihre Existenz und ihr Fortleben wesentlich verdankte. Zwar verschied sie1853 unter dem Auktionshammer, doch in Schriften und in ihrem Spirit lebte diese erste deutsche Marine fort bis in die heutige Zeit, als Teil jenes historischen Bogens von der Revolution 1848 bis in die Zeit des wiedervereinigten Deutschland und dem von der deutschen Marine der Nationalversammlung zur heutigen Deutschen Marine - eine Entwicklung von Geschichte wie Tradition, die schließlich wieder dahin führte, wo sie am 14. Juni 1848 in der Frankfurter Paulskirche begann: mit einer maritimen Streitkraft aus demokratischer Willensbildung unter schwarz-rot-goldener Flagge, einer Parlamentsmarine.€24.95Auf Lager 29 Verfügbar -
Buch: Gerhard Rynkowski, U 313 Bordgeschichten
24,90 €Matthias Esselbach hat ein Buch veröffentlicht über Gerhard Rynkowski, den Matrosen vom U-Boot 313, der einer der letzten Zeitzeugen eines brutalen Seekriegs ist.Buch: Gerhard Rynkowski, U 313 Bordgeschichten
Matthias Esselbach hat ein Buch veröffentlicht über Gerhard Rynkowski, den Matrosen vom U-Boot 313, der einer der letzten Zeitzeugen eines brutalen Seekriegs ist.€24.90Auf Lager 16 Verfügbar -
Buch: Günter Pump, Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein
9,95 €Buch: Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein Autor: Günter Pump Nordische Genüsse So bodenständig und etwas eigenwillig wie die Schleswig-Holsteiner selbst präsentiert sich auch ihre Küche. Als ungewohnt empfinden Gäste wohl vor allem die für die Regionalküche so typische Kombination würziger und süßer Zutaten. Der Autor verspricht: Ausprobieren lohnt sich! rund 70 unkomplizierte und praktikable Rezepte […]Buch: Günter Pump, Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein
Buch: Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein Autor: Günter Pump Nordische Genüsse So bodenständig und etwas eigenwillig wie die Schleswig-Holsteiner selbst präsentiert sich auch ihre Küche. Als ungewohnt empfinden Gäste wohl vor allem die für die Regionalküche so typische Kombination würziger und süßer Zutaten. Der Autor verspricht: Ausprobieren lohnt sich! rund 70 unkomplizierte und praktikable Rezepte […]€9.95Auf Lager 8 Verfügbar -
Buch: Helmut Jacksch, U 565 – Das Boot und seine Menschen
20,00 €Buch: Helmut Jacksch, U 565 - Das Boot und seine Menschen Herausgeber: Jürgen A. Kraxenberger Dieses Buch gibt einen ungeschönten und unverfälschten Einblick in das Leben der Besatzung eines deutschen Kampf-U-Bootes des Zweiten Weltkriegs wieder.Buch: Helmut Jacksch, U 565 – Das Boot und seine Menschen
Buch: Helmut Jacksch, U 565 - Das Boot und seine Menschen Herausgeber: Jürgen A. Kraxenberger Dieses Buch gibt einen ungeschönten und unverfälschten Einblick in das Leben der Besatzung eines deutschen Kampf-U-Bootes des Zweiten Weltkriegs wieder.€20.00Auf Lager 8 Verfügbar -
Buch: Ingo Bauernfeind, Prinz Eugen – Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
24,90 €JETZT VORBESTELLEN! Buch: Prinz Eugen - Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers Autor: Ingo Bauernfeind INFO: Laut Verlag ist ein Nachdruck des Buches im Frühjahr 2021 geplant. Entsprechend ist das Buch frühestens ab Mai 2021 wieder lieferbar.Buch: Ingo Bauernfeind, Prinz Eugen – Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
JETZT VORBESTELLEN! Buch: Prinz Eugen - Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers Autor: Ingo Bauernfeind INFO: Laut Verlag ist ein Nachdruck des Buches im Frühjahr 2021 geplant. Entsprechend ist das Buch frühestens ab Mai 2021 wieder lieferbar.€24.90Auf Lager 5 Verfügbar -
Buch: Jan Van Der Veken, Das Schiffebuch
25,00 €Weshalb geht ein Schiff eigentlich nicht unter und was hält ein U-Boot in der Tiefe? Wie kann sich ein Kapitän auf offener See orientieren und wie funktioniert der Morsecode? Neben technischen Raffinessen hat jedes Schiff seine eigene, spannende Geschichte! Sei es die Trieste, die tief auf den Grund des Polarmeers tauchte, oder die Arktika, die als erstes Schiff dem arktischen Eis trotzte. Dieses Buch stellt uns berühmte Schiffe und Boote vor und macht uns mit allen wichtigen Aspekten rund um das Thema Schifffahrt vertraut – von Schiffstypen über Kommunikation auf See bis hin zu Mythen und Seemannsgarn.Buch: Jan Van Der Veken, Das Schiffebuch
Weshalb geht ein Schiff eigentlich nicht unter und was hält ein U-Boot in der Tiefe? Wie kann sich ein Kapitän auf offener See orientieren und wie funktioniert der Morsecode? Neben technischen Raffinessen hat jedes Schiff seine eigene, spannende Geschichte! Sei es die Trieste, die tief auf den Grund des Polarmeers tauchte, oder die Arktika, die als erstes Schiff dem arktischen Eis trotzte. Dieses Buch stellt uns berühmte Schiffe und Boote vor und macht uns mit allen wichtigen Aspekten rund um das Thema Schifffahrt vertraut – von Schiffstypen über Kommunikation auf See bis hin zu Mythen und Seemannsgarn.€25.00Auf Lager 17 Verfügbar