Maritimer Onlineshop > Produkte
Produkte
Kategorien
Preis
Größe
Beste Bewertung
-
Buch: Angus Konstam, Schlachtschiff Bismarck 29,90 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. Versand -
DMB Wimpel / Bootswimpel 24,95 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand -
Segler-Tasse, Kaffee-Mugg "LEUCHTTÜRME" 12,90 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. Versand
Warenkorb anzeigen „Broschüre: Eberhard Rössler, Deutsche U-Boote 1990-2014 (Nr. 38)“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Ergebnisse 31 – 40 von 390 werden angezeigt
-
Becher aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
15,95 €Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen.Becher aus Edelstahl mit Marine-Ehrenmal
Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Marine-Ehrenmal Laboe versehen.€15.95Auf Lager 7 Verfügbar -
Becher aus Edelstahl mit U 995
15,95 €Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.Becher aus Edelstahl mit U 995
Dieser Becher aus Edelstahl ist matt schwarz lackiert und mit einer Gravur vom Technischen Museum U 995 versehen.€15.95Auf Lager 9 Verfügbar -
Becher SEA KING MK41
9,95 €Ein tolles Erinnerungsstück an den SEA KING MK41 ist dieser Kaffeebecher. Entworfen vom Marinefliegergeschwader 5 wurde er im 50. Jubiläumsjahr zur Verabschiedung verkauft. Nun ist er ausschließlich noch bei uns erhältlich.Becher SEA KING MK41
Ein tolles Erinnerungsstück an den SEA KING MK41 ist dieser Kaffeebecher. Entworfen vom Marinefliegergeschwader 5 wurde er im 50. Jubiläumsjahr zur Verabschiedung verkauft. Nun ist er ausschließlich noch bei uns erhältlich.€9.95Auf Lager 11 Verfügbar -
Bootsflagge, DMB (30×20 cm) (Polyester, leichte Ausführung)
19,90 €Bootsflagge, DMB (30x20 cm) (Polyester, leichte Ausführung) Die dargestellte Abbildung kann ggf. vom Original abweichen.Bootsflagge, DMB (30×20 cm) (Polyester, leichte Ausführung)
Bootsflagge, DMB (30x20 cm) (Polyester, leichte Ausführung) Die dargestellte Abbildung kann ggf. vom Original abweichen.€19.90Auf Lager 6 Verfügbar -
Bootsmannmaatenpfeife
14,95 €Die Bootsmannspfeife war einst das einzige Mittel außer der menschlichen Stimme zur Befehlserteilung an Bord.Bootsmannmaatenpfeife
Die Bootsmannspfeife war einst das einzige Mittel außer der menschlichen Stimme zur Befehlserteilung an Bord.€14.95Auf Lager 2 Verfügbar -
Broschüre: Alexander Jenak, Marinemaler Willy Stöwer (Nr. 23)
5,20 €Broschüre: Marinemaler Willy Stöwer 1864-1931 Autor: Alexander Jenak Willy Stöwer wird noch heute als der "bekannte" Marinemaler apostrophiert. Seine Werke waren zu seiner Zeit in der deutschen Bevölkerung ungemein populär.Broschüre: Alexander Jenak, Marinemaler Willy Stöwer (Nr. 23)
Broschüre: Marinemaler Willy Stöwer 1864-1931 Autor: Alexander Jenak Willy Stöwer wird noch heute als der "bekannte" Marinemaler apostrophiert. Seine Werke waren zu seiner Zeit in der deutschen Bevölkerung ungemein populär.€5.20Auf Lager 7 Verfügbar -
Broschüre: Eberhard Rössler, Deutsche U-Boote 1990-2014 (Nr. 38)
5,50 €Broschüre: Deutsche U-Boote 1990-2014 Autor: Eberhard Rössler Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Bestand der deutschen U-Boote und ihre Aufgaben seit der Wiedervereinigung, wobei insbesondere der Anschluss zu früheren Veröffentlichungen des Autors bis zum Jubiläumsjahr 2014 hergestellt wurde.Broschüre: Eberhard Rössler, Deutsche U-Boote 1990-2014 (Nr. 38)
Broschüre: Deutsche U-Boote 1990-2014 Autor: Eberhard Rössler Diese Broschüre gibt einen Überblick über den Bestand der deutschen U-Boote und ihre Aufgaben seit der Wiedervereinigung, wobei insbesondere der Anschluss zu früheren Veröffentlichungen des Autors bis zum Jubiläumsjahr 2014 hergestellt wurde.€5.50Auf Lager 13 Verfügbar -
Broschüre: Eberhard Rössler, Die Walter-U-Boote der Kriegsmarine (Nr. 51)
5,80 €Broschüre: Die Walter-U-Boote der Kriegsmarine - eine Chronik Autor: Eberhard Rössler Der Ingenieur Hellmuth Walter hatte im Oktober 1933 der deutschen Reichsmarine den Entwurf eines Untersee-Schnellbootes von ca. 300 t vorgelegt.Broschüre: Eberhard Rössler, Die Walter-U-Boote der Kriegsmarine (Nr. 51)
Broschüre: Die Walter-U-Boote der Kriegsmarine - eine Chronik Autor: Eberhard Rössler Der Ingenieur Hellmuth Walter hatte im Oktober 1933 der deutschen Reichsmarine den Entwurf eines Untersee-Schnellbootes von ca. 300 t vorgelegt.€5.80Auf Lager 7 Verfügbar -
Broschüre: Eberhard Rössler, U-Boot Schnorchel (Nr. 41)
5,50 €Broschüre: U-Boot Schnorchel, Entwicklung und Einsatz, 1943-1945 Autor: Eberhard Rössler Anfang September 1943 begann die Erprobung eines Klappmastes (Schnorchelmast), eingebaut auf U 236, einem U-Boot vom Typ VII C. Die Entwicklung und Erprobung von U-Boot-Schnorcheln führte zu klappbaren und ausfahrbaren Varianten, die sowohl mit als auch ohne Tarnmaßnahmen der Schnorchelköpfe gegen Radarimpulse zum Einsatz kamen.Broschüre: Eberhard Rössler, U-Boot Schnorchel (Nr. 41)
Broschüre: U-Boot Schnorchel, Entwicklung und Einsatz, 1943-1945 Autor: Eberhard Rössler Anfang September 1943 begann die Erprobung eines Klappmastes (Schnorchelmast), eingebaut auf U 236, einem U-Boot vom Typ VII C. Die Entwicklung und Erprobung von U-Boot-Schnorcheln führte zu klappbaren und ausfahrbaren Varianten, die sowohl mit als auch ohne Tarnmaßnahmen der Schnorchelköpfe gegen Radarimpulse zum Einsatz kamen.€5.50Auf Lager 3 Verfügbar -
Broschüre: Gerd Peters, Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte (Nr. 39)
4,95 €Broschüre: Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte Autor: Gerd Peters Der Aufbau der DDR-Handelsflotte begann im Jahre 1950 unter den denkbar größten Schwierigkeiten. Nach Kriegsverluten, Reparationsauslieferungen und Flucht über See nach Westen verblieb im Hafen von Wismar nur ein schwimmfähiger Frachter im ausgeplünderten Zustand, fast fünfzig Jahre alt, der eigentlich zum zweiten Mal hätte verschrottet werden müssen.Broschüre: Gerd Peters, Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte (Nr. 39)
Broschüre: Die Ritterkreuzträger der DDR-Handelsflotte Autor: Gerd Peters Der Aufbau der DDR-Handelsflotte begann im Jahre 1950 unter den denkbar größten Schwierigkeiten. Nach Kriegsverluten, Reparationsauslieferungen und Flucht über See nach Westen verblieb im Hafen von Wismar nur ein schwimmfähiger Frachter im ausgeplünderten Zustand, fast fünfzig Jahre alt, der eigentlich zum zweiten Mal hätte verschrottet werden müssen.€4.95Auf Lager 10 Verfügbar